Wie funktioniert die 5-Gang-Lesemethode bei Sachtexten?

Antwort

Die 5-Gang-Lesemethode ist eine strukturierte Strategie, um Sachtexte effektiv zu erschließen und zu verstehen. Sie besteht aus fünf Schritten: 1. **Überblick verschaffen (Vorentlastung):** Lies Überschriften, Zwischenüberschriften, Bilder, Grafiken und fettgedruckte Wörter. So bekommst du einen ersten Eindruck vom Thema und Aufbau des Textes. 2. **Fragen an den Text stellen:** Überlege dir, was du vom Text wissen möchtest. Formuliere Fragen, die beim Lesen beantwortet werden sollen (z. B. „Worum geht es?“, „Was ist das Hauptproblem?“). 3. **Genaues Lesen:** Lies den Text aufmerksam und versuche, die zuvor gestellten Fragen zu beantworten. Markiere wichtige Stellen und unbekannte Begriffe. 4. **Wesentliches herausarbeiten:** Fasse die wichtigsten Informationen zusammen. Notiere zentrale Aussagen, Begriffe und Zusammenhänge in eigenen Worten, z. B. als Stichpunkte oder Mindmap. 5. **Kontrolle und Wiederholung:** Überprüfe, ob du die gestellten Fragen beantworten kannst und ob du den Text verstanden hast. Wiederhole die wichtigsten Inhalte und kläre offene Fragen. Diese Methode hilft, Sachtexte systematisch zu erfassen und das Gelesene besser zu behalten.

KI fragen