Um Schüler im kleinen Einmaleins und im Kopfrechnen zu stärken, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Regelmäßiges Üben:** Tägliche kurze Übungseinheiten (z.B. 5&n... [mehr]
Das 13er Einmaleins ist eine Multiplikationstabelle für die Zahl 13. Hier sind die ersten 20 Ergebnisse: 1. 13 × 1 = 13 2. 13 × 2 = 26 3. 13 × 3 = 39 4. 13 × 4 = 52 5. 13 × 5 = 65 6. 13 × 6 = 78 7. 13 × 7 = 91 8. 13 × 8 = 104 9. 13 × 9 = 117 10. 13 × 10 = 130 11. 13 × 11 = 143 12. 13 × 12 = 156 13. 13 × 13 = 169 14. 13 × 14 = 182 15. 13 × 15 = 195 16. 13 × 16 = 208 17. 13 × 17 = 221 18. 13 × 18 = 234 19. 13 × 19 = 247 20. 13 × 20 = 260
Um Schüler im kleinen Einmaleins und im Kopfrechnen zu stärken, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Regelmäßiges Üben:** Tägliche kurze Übungseinheiten (z.B. 5&n... [mehr]
Hier sind einige Textaufgaben zum Bilden von Haushaltsstellen, wie sie häufig im Mathematikunterricht (Thema: Rechnen mit Größen, Haushaltsplanung) vorkommen: 1. **Familie Müller... [mehr]
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]