Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]
Um den Satz "SMART" zu formulieren, kannst du ihn wie folgt umformulieren: "Ich werde die 12. Jahrgangsstufe mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser abschließen, um die 13. Jahrgangsstufe besuchen zu können." Hierbei sind die SMART-Kriterien (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant, Zeitgebunden) berücksichtigt.
Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]
Mit einem Abschluss als Industriemeister hast du in Deutschland in der Regel **keine allgemeine Hochschulreife** (Abitur), sondern die sogenannte **fachgebundene Hochschulreife** oder die **allgemeine... [mehr]
Mit der erfolgreich abgelegten Meisterprüfung im Maschinenbaumechanikerhandwerk im Jahr 1996 hast du neben dem Meistertitel auch die Fachhochschulreife (Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung... [mehr]