Wie viel Speicherplatz belegt ein Bild mit 15 cm Höhe, 10 cm Breite, 150 dpi Auflösung und 24 Bit Farbtiefe unkomprimiert?

Antwort

Um den unkomprimierten Speicherbedarf eines Bildes zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. Zuerst musst du die Bildgröße in Pixeln berechnen. Dazu multiplizierst du die Bildhöhe und -breite in Zoll mit der Auflösung in dpi (dots per inch). - Bild in Zoll: 15 cm / 2,54 cm/inch ≈ 5,91 inches - Bildbreite in Zoll: 10 cm / 2,54 cm/inch ≈ 3,94 inches - Bildhöhe in Pixel: 5,91 inches * 150 dpi ≈ 886 Pixel - Bildbreite in Pixel: 3,94 inches * 150 dpi ≈ 591 Pixel 2. Jetzt berechnest du die Gesamtanzahl der Pixel: - Gesamtanzahl der Pixel = Bildhöhe in Pixel * Bildbreite in Pixel - Gesamtanzahl der Pixel = 886 * 591 ≈ 523.806 Pixel 3. Da die Farbtiefe 24 Bit beträgt, bedeutet das, dass jeder Pixel 3 Byte (1 Byte = 8 Bit) benötigt: - Speicherbedarf in Byte = Gesamtanzahl der Pixel * 3 Byte - Speicherbedarf in Byte = 523.806 * 3 ≈ 1.571.418 Byte 4. Um den Speicherbedarf in Megabyte (MB) zu berechnen, teilst du durch 1.024² (da 1 MB = 1.024 * 1.024 Byte): - Speicherbedarf in MB ≈ 1.571.418 / (1.024 * 1.024) ≈ 1,5 MB Das unkomprimierte Bild würde also etwa 1,5 MB Speicher belegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was versteht man unter dem Begriff „Farbtiefe“ in der Bildbearbeitung?

Farbtiefe, auch als Bit-Tiefe bezeichnet, beschreibt die Anzahl der Bits, die zur Darstellung der Farbe eines einzelnen Pixels in einem digitalen Bild verwendet werden. Sie gibt an, wie viele verschie... [mehr]