Ein bimodales Histogramm entsteht typischerweise, wenn ein Bild zwei dominante Helligkeitswerte hat, die deutlich voneinander getrennt sind. Bei einem verrauschten Bild mit einem schwarz-weißen... [mehr]
Um ein rotes Motiv aus einem Farbbild zu erkennen, kann man einen Rotkanal-Filter verwenden. Dieser Filter isoliert den Rotkanal des Bildes, wodurch rote Bereiche hervorgehoben und andere Farben abgeschwächt werden. In der Bildverarbeitung wird dies oft durch Extraktion des Rotkanals aus dem RGB-Farbraum erreicht. Ein einfaches Beispiel in Python mit der OpenCV-Bibliothek könnte so aussehen: ```python import cv2 # Bild laden image = cv2.imread('dein_bild.jpg') # Rotkanal extrahieren red_channel = image[:, :, 2] # Ergebnis anzeigen cv2.imshow('Red Channel', red_channel) cv2.waitKey(0) cv2.destroyAllWindows() ``` Diese Methode zeigt den Rotkanal des Bildes, wodurch rote Motive deutlich sichtbar werden.
Ein bimodales Histogramm entsteht typischerweise, wenn ein Bild zwei dominante Helligkeitswerte hat, die deutlich voneinander getrennt sind. Bei einem verrauschten Bild mit einem schwarz-weißen... [mehr]