Die Subtraktion von Bildern wird in der Praxis häufig in der Bildverarbeitung und -analyse verwendet. Hier sind einige Anwendungsbeispiele: 1. **Bewegungserkennung**: Durch Subtraktion aufeinanderfolgender Bilder in einem Video können bewegte Objekte identifiziert werden. Dies ist nützlich in Überwachungssystemen und bei der Verkehrsüberwachung. 2. **Änderungserkennung**: In der Fernerkundung und Umweltüberwachung kann die Subtraktion von Satellitenbildern, die zu verschiedenen Zeiten aufgenommen wurden, Veränderungen in der Landschaft, wie Entwaldung oder städtische Entwicklung, aufzeigen. 3. **Medizinische Bildgebung**: In der Radiologie kann die Subtraktion von Bildern, die vor und nach der Verabreichung eines Kontrastmittels aufgenommen wurden, helfen, Anomalien wie Tumore oder Blutgefäße besser sichtbar zu machen. 4. **Qualitätskontrolle**: In der industriellen Fertigung kann die Subtraktion von Bildern eines Produkts mit einem Referenzbild dazu verwendet werden, Defekte oder Abweichungen zu erkennen. Diese Anwendungen zeigen, wie die Subtraktion von Bildern dazu beitragen kann, wichtige Informationen zu extrahieren und Veränderungen zu erkennen, die mit bloßem Auge schwer zu sehen wären.