In Markus 6, 1-6 befindet sich Jesus in seiner Heimatstadt Nazareth. Dort lehrt er in der Synagoge, und die Menschen sind erstaunt über seine Lehren und Wunder, können jedoch nicht glauben,... [mehr]
In Markus 4, Verse 21-25, spricht Jesus über das Licht und die Offenbarung. Er erklärt, dass ein Licht nicht unter einen Scheffel oder in ein Versteck gestellt wird, sondern auf einen Leuchter, damit es allen im Haus Licht gibt. Dies symbolisiert, dass das, was offenbart wird, nicht verborgen bleiben soll. Jesus ermutigt die Zuhörer, zu sein, wie sie hören, denn wer hat, dem wird gegeben, und wer nicht hat, dem wird auch das, was er zu haben glaubt, genommen. Diese Passage betont die Wichtigkeit des Hörens und Verstehens der Lehre Jesu.
In Markus 6, 1-6 befindet sich Jesus in seiner Heimatstadt Nazareth. Dort lehrt er in der Synagoge, und die Menschen sind erstaunt über seine Lehren und Wunder, können jedoch nicht glauben,... [mehr]
Markus 4,1-20 enthält das Gleichnis vom Sämann. In diesem Abschnitt erzählt Jesus, wie ein Sämann Samen auf verschiedene Böden streut, die unterschiedliche Ergebnisse bringen.... [mehr]
In den Zeilen Mk 14,10-11 des Markusevangeliums wird Judas Iskariot, einer der zwölf Jünger Jesu, als derjenige charakterisiert, der Jesus an die Hohenpriester verrät. Diese Passage bes... [mehr]