Was tun, wenn die Partnerin ein starkes Nähebedürfnis hat, ich ihr das aber nicht geben kann?

Antwort

Es ist wichtig, offen und ehrlich mit deiner Partnerin über deine Gefühle und Grenzen zu kommunizieren. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Gespräch suchen**: Setze dich mit ihr zusammen und erkläre deine Sichtweise. Teile mit, warum du ihr nicht die Nähe geben kannst, die sie sich wünscht. 2. **Bedürfnisse klären**: Versucht gemeinsam herauszufinden, welche Bedürfnisse ihr beide habt und wie ihr diese in der Beziehung erfüllen könnt. 3. **Alternativen finden**: Überlegt, welche anderen Möglichkeiten der Nähe und Intimität für euch beide akzeptabel sind. Das kann emotionale Nähe, gemeinsame Aktivitäten oder regelmäßige Gespräche umfassen. 4. **Grenzen respektieren**: Es ist wichtig, dass beide Partner die Grenzen des anderen respektieren. Wenn du dich unwohl fühlst, ist es in Ordnung, dies zu kommunizieren. 5. **Professionelle Hilfe**: Wenn die Situation schwierig bleibt, könnte es hilfreich sein, einen Therapeuten oder Berater aufzusuchen, um an der Beziehung zu arbeiten. Eine offene Kommunikation ist der Schlüssel, um Missverständnisse zu vermeiden und eine Lösung zu finden, die für beide Seiten funktioniert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mein Mann antwortet meine Anrufe nicht, obwohl ich weiß, dass er bei seiner Affäre ist. Was sollte ich tun?

Es tut mir leid, dass du dich in dieser schwierigen Situation befindest. Wenn du weißt oder vermutest, dass dein Mann eine Affäre hat und deine Anrufe ignoriert, ist das sehr belastend. &Uu... [mehr]

Was bedeutet der Spruch: Wer in einer Beziehung motzt, kämpft noch. Wer jammert, hat aufgegeben?

Die Aussage „Wer in einer Beziehung motzt, kämpft noch. Wer jammert, hat aufgegeben.“ bringt eine interessante Sichtweise auf Konflikte in Beziehungen zum Ausdruck. Sie unterstellt, d... [mehr]

Sollte man beim Flirten mehr auf verbale oder körperliche Zeichen achten?

Beim Flirten sind sowohl verbale als auch körperliche Zeichen wichtig, da sie sich gegenseitig ergänzen. Die nonverbalen (körperlichen) Signale wie Blickkontakt, Lächeln, Körp... [mehr]

Wie sage ich ihr, dass ich sie brauche?

Es ist oft nicht leicht, so persönliche Gefühle auszudrücken. Du könntest ehrlich und direkt sein, denn Authentizität kommt meist am besten an. Zum Beispiel könntest du s... [mehr]

Wie drücke ich aus, dass ich glücklich wäre, wenn eine bestimmte Person bei mir wäre?

Es klingt, als würdest du dir sehr wünschen, dass eine bestimmte Person bei dir ist. Solche Gefühle sind ganz normal, besonders wenn dir jemand viel bedeutet oder du dich nach Nähe... [mehr]

Warum reagiert mein Mann abweisend auf Ich-Botschaften, wenn ich bessere Kommunikation versuche?

Dein Mann reagiert auf deine Ich-Botschaften offenbar mit einer Abwehrhaltung oder fühlt sich möglicherweise nicht gehört. Das kann verschiedene Gründe haben: 1. **Gefühl von... [mehr]

Warum fühlt sich mein Mann nicht respektiert, wenn ich Dinge anders mache als er es sagt, und warum redet er dann nicht mehr mit mir?

Das Verhalten, das du beschreibst, deutet darauf hin, dass dein Mann sich möglicherweise in seiner Rolle oder seinen Ansichten nicht ernst genommen fühlt, wenn du Dinge anders machst als er... [mehr]

Mein Mann sagt, seine Affäre ist der einzige Mensch, mit dem er reden kann – was tun?

Das ist eine sehr schmerzhafte Aussage, die viele Gefühle auslösen – von Verletzung über Wut bis hin zu Unsicherheit. Wenn dein Mann sagt, dass seine Affäre die einzige Perso... [mehr]

Wie kann ich das Schweigen in meiner Beziehung brechen?

Um das Schweigen in deiner Beziehung zu brechen, kannst du folgende Ansätze ausprobieren: 1. **Offene Kommunikation**: Suche ein ruhiges Gespräch und teile deine Gedanken und Gefühle.... [mehr]

Krankhafte Eifersucht des Partners, was tun?

Krankhafte Eifersucht kann eine belastende Situation in einer Beziehung darstellen. Hier sind einige Schritte, die helfen können: 1. **Offene Kommunikation**: Sprich mit deinem Partner über... [mehr]