Das Verhalten, das du beschreibst, deutet darauf hin, dass dein Mann sich möglicherweise in seiner Rolle oder seinen Ansichten nicht ernst genommen fühlt, wenn du Dinge anders machst als er... [mehr]
Dein Mann reagiert auf deine Ich-Botschaften offenbar mit einer Abwehrhaltung oder fühlt sich möglicherweise nicht gehört. Das kann verschiedene Gründe haben: 1. **Gefühl von Vorwurf**: Auch gut gemeinte Ich-Botschaften können beim Gegenüber wie ein versteckter Vorwurf ankommen, besonders wenn die Beziehung angespannt ist oder alte Konflikte mitschwingen. 2. **Eigene Bedürfnisse**: Dein Mann signalisiert mit seiner Antwort, dass er möchte, dass auch seine Gefühle und Sichtweisen wahrgenommen werden. 3. **Kommunikationsmuster**: Vielleicht ist er es nicht gewohnt, auf diese Weise zu kommunizieren, oder fühlt sich unsicher, wie er darauf reagieren soll. **Was kannst du tun?** - Versuche, nach deiner Ich-Botschaft gezielt nach seinen Gefühlen zu fragen, z.B.: „Wie fühlst du dich denn in dieser Situation?“ - Zeige Verständnis für seine Reaktion: „Es klingt so, als fühlst du dich auch nicht gut damit. Magst du mir erzählen, wie es dir geht?“ - Manchmal hilft es, das Gespräch zu vertagen, wenn die Emotionen hochkochen, und später in ruhigerem Ton weiterzumachen. **Wichtig:** Kommunikation ist ein Prozess. Es braucht oft Zeit und Übung, bis beide Seiten sich mit neuen Gesprächsformen wohlfühlen. Eventuell kann auch eine Paarberatung helfen, wenn ihr immer wieder an diesem Punkt steckenbleibt. Weitere Informationen zu Ich-Botschaften findest du z.B. bei [Familienhandbuch.de](https://www.familienhandbuch.de/familie-leben/kommunikation/ich-botschaften.php).
Das Verhalten, das du beschreibst, deutet darauf hin, dass dein Mann sich möglicherweise in seiner Rolle oder seinen Ansichten nicht ernst genommen fühlt, wenn du Dinge anders machst als er... [mehr]
Krankhafte Eifersucht kann eine belastende Situation in einer Beziehung darstellen. Hier sind einige Schritte, die helfen können: 1. **Offene Kommunikation**: Sprich mit deinem Partner über... [mehr]
Die Gestaltung von Aufgaben in einer einvernehmlichen BDSM- oder D/s-Beziehung (Dominanz und Submission) hängt stark von den individuellen Vorlieben, Grenzen und Absprachen beider Partner ab. Wic... [mehr]
Die Aussage klingt spielerisch und leicht neckend. Ob es tatsächlich "frech" war, hängt vom Kontext und dem Tonfall ab, in dem es gesagt wurde. Oft wird "frech" in Bezieh... [mehr]
Deine Frage klingt sehr emotional und beschreibt offenbar eine Situation des Verlusts oder der Sehnsucht nach einer bestimmten Person. Wenn du konkret Kontakt zu jemandem aufnehmen möchtest, k&ou... [mehr]
Ein junger Mann, der nicht möchte, dass Schluss gemacht wird, versucht in der Regel, die Beziehung zu retten oder zu verbessern. Typische Verhaltensweisen können sein: - Er sucht das Gespr&... [mehr]
Wenn du mit einem sogenannten „Pferdemädchen“ zusammen bist, also jemandem, der Pferde liebt und viel Zeit mit diesem Hobby verbringt, gibt es ein paar Dinge, die dir helfen könn... [mehr]
Ob du heute mit deiner Partnerin schlafen solltest, hängt ganz von euren beiderseitigen Wünschen, eurer Stimmung und eurem gegenseitigen Einverständnis ab. Wichtig ist, dass ihr offen m... [mehr]
Es ist ganz normal, dass man sich in einer Partnerschaft manchmal vom anderen genervt fühlt. Das kann viele Gründe haben, zum Beispiel: - **Alltagsstress:** Wenn du gestresst bist, reagiers... [mehr]
Es klingt, als ob du noch starke Gefühle für diese Person hast und dir wünschst, dass sie zurückkommt. In solchen Situationen ist es wichtig, ehrlich zu dir selbst zu sein und zu &... [mehr]