Ein Leitfaden für Interviews ist ein strukturiertes Dokument, das den Ablauf und die Inhalte eines Interviews vorgibt. Er dient dazu, das Gespräch zu steuern und sicherzustellen, dass alle relevanten Themen abgedeckt werden. Ein solcher Leitfaden kann folgende Elemente enthalten: 1. **Einleitung**: Begrüßung des Interviewpartners, Vorstellung des Interviewers und Erklärung des Interviewziels. 2. **Hintergrundinformationen**: Kurze Zusammenfassung des Unternehmens oder Projekts, für das das Interview durchgeführt wird. 3. **Fragenkatalog**: Eine Liste von Fragen, die in einer logischen Reihenfolge angeordnet sind. Diese können in verschiedene Kategorien unterteilt sein, z.B.: - Persönliche Fragen (z.B. zur Person und zum beruflichen Werdegang) - Fachliche Fragen (z.B. zu spezifischen Kenntnissen und Erfahrungen) - Situative Fragen (z.B. wie der Interviewpartner in bestimmten Situationen reagieren würde) 4. **Abschluss**: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, Möglichkeit für den Interviewpartner, Fragen zu stellen, und Dank für die Teilnahme. Ein gut strukturierter Leitfaden hilft dabei, das Interview effizient und zielgerichtet zu führen und sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen erfasst werden.