Der Satz sollte korrekt formuliert heißen: "Anbei können Sie meine Bewerbung um eine Famulatur in der Gynäkologie an der Euregio-Klinik finden."
Um Interesse an einer Rückmeldung zu deiner Bewerbung als staatlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin zu zeigen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Dankschreiben senden**: Nach dem Vorstellungsgespräch oder dem Einreichen deiner Bewerbung kannst du eine kurze E-Mail senden, in der du dich für die Gelegenheit bedankst und dein Interesse an der Position bekräftigst. Beispiel: ``` Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich möchte mich herzlich für das informative Gespräch am [Datum] bedanken. Es hat mein Interesse an der Position als staatlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin in Ihrem Unternehmen weiter bestärkt. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] ``` 2. **Nachfassen**: Wenn du nach einer angemessenen Wartezeit (z.B. 1-2 Wochen) noch keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Beispiel: ``` Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich erkundigen, ob es Neuigkeiten zu meiner Bewerbung als staatlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin gibt, die ich am [Datum] eingereicht habe. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] ``` 3. **Verfügbarkeit betonen**: In deiner Kommunikation kannst du auch betonen, dass du für weitere Gespräche oder Informationen jederzeit zur Verfügung stehst. Diese Schritte zeigen dein Engagement und Interesse an der Position und können deine Chancen auf eine positive Rückmeldung erhöhen.
Der Satz sollte korrekt formuliert heißen: "Anbei können Sie meine Bewerbung um eine Famulatur in der Gynäkologie an der Euregio-Klinik finden."
Eine Bewerbung beginnt in der Regel mit einem ansprechenden Anschreiben, in dem du dich und deine Motivation für die Stelle vorstellst. Es ist wichtig, den Namen des Unternehmens und die Position... [mehr]
Bei einer Bewerbung ist es wichtig, einen professionellen und freundlichen Ton zu wählen. Eine geeignete Begrüßung könnte wie folgt aussehen: - "Sehr geehrte Damen und Herre... [mehr]
Bei einer Bewerbung per E-Mail ist es wichtig, einen klaren und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Hier ist ein Beispiel für ein E-Mail-Anschreiben: --- Betreff: Bewerbung um die Stelle... [mehr]
Eine Bewerbung besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Abschnitten: 1. **Anschreiben**: Hier stellst du dich vor, erläuterst dein Interesse an der Stelle und warum du der geeignete Kandidat... [mehr]
Ein gutes Motivationsschreiben sollte klar strukturiert und überzeugend sein. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer starken Einleitung, die dei... [mehr]
"Lettre de motivation" wird auf Deutsch als "Bewerbungsschreiben" oder "Motivationsschreiben" übersetzt.
Um Kundenorientierung in einem Bewerbungsschreiben zu formulieren, könntest du folgende Formulierungen verwenden: 1. **Einleitung**: "In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich stet... [mehr]
Bei einem Bewerbungstermin ist es wichtig, Schwächen authentisch und konstruktiv zu präsentieren. Hier sind einige Beispiele für Schwächen, die du anführen könntest: 1.... [mehr]
Eine erfolgreiche Bewerbung im öffentlichen Dienst sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Anschreiben**: - Beginne mit einer formellen Anrede und nenne die Stelle, auf die du dich bewirbst... [mehr]