Bei der Angabe einer Gehaltsvorstellung in einer Bewerbung empfiehlt es sich, einen realistischen und gut begründeten Wert zu nennen. Orientiere dich dabei an folgenden Punkten: 1. **Marktrecher... [mehr]
Um Interesse an einer Rückmeldung zu deiner Bewerbung als staatlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin zu zeigen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Dankschreiben senden**: Nach dem Vorstellungsgespräch oder dem Einreichen deiner Bewerbung kannst du eine kurze E-Mail senden, in der du dich für die Gelegenheit bedankst und dein Interesse an der Position bekräftigst. Beispiel: ``` Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich möchte mich herzlich für das informative Gespräch am [Datum] bedanken. Es hat mein Interesse an der Position als staatlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin in Ihrem Unternehmen weiter bestärkt. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] ``` 2. **Nachfassen**: Wenn du nach einer angemessenen Wartezeit (z.B. 1-2 Wochen) noch keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Beispiel: ``` Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich erkundigen, ob es Neuigkeiten zu meiner Bewerbung als staatlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin gibt, die ich am [Datum] eingereicht habe. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] ``` 3. **Verfügbarkeit betonen**: In deiner Kommunikation kannst du auch betonen, dass du für weitere Gespräche oder Informationen jederzeit zur Verfügung stehst. Diese Schritte zeigen dein Engagement und Interesse an der Position und können deine Chancen auf eine positive Rückmeldung erhöhen.
Bei der Angabe einer Gehaltsvorstellung in einer Bewerbung empfiehlt es sich, einen realistischen und gut begründeten Wert zu nennen. Orientiere dich dabei an folgenden Punkten: 1. **Marktrecher... [mehr]
Antichronologisch im Lebenslauf bedeutet, dass die Stationen (z. B. Berufserfahrungen, Ausbildungen) in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge aufgelistet werden. Das heißt: Die aktuellste bzw. letz... [mehr]
Der Einstieg in eine Bewerbung als Quereinsteigerin bei einer Steuerkanzlei sollte selbstbewusst und motiviert formuliert sein. Wichtig ist, dass du deine Motivation für den Wechsel und deine rel... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für eine höfliche Absage auf eine Bewerbung, ohne einen Grund zu nennen: --- Sehr geehrte/r [Name], vielen Dank für Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Positi... [mehr]
Eine höfliche und professionelle Absage auf eine Bewerbung könnte so formuliert werden: --- Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name], vielen Dank für Ihre Bewerbung und das damit verbundene I... [mehr]
Bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen achten Arbeitgeber in erster Linie auf fachliche Qualifikationen, relevante Berufserfahrung, Soft Skills (z. B. Teamfähigkeit, Kommunikationsfä... [mehr]
Im Feld „Engagement“ kannst du auch dann etwas eintragen, wenn du noch keine berufliche Erfahrung hast. Hier geht es nicht nur um Jobs, sondern um alle Aktivitäten, bei denen du dich... [mehr]
Im Feld „Werdegang“ kannst du angeben, dass du bisher keine berufliche Erfahrung hast. Formuliere es zum Beispiel so: „Bisher keine berufliche Erfahrung. Ich bin motiviert, erste pr... [mehr]
Im Feld „Werdegang“ (oft auch „Beruflicher Werdegang“ oder „Berufserfahrung“ genannt) gibst du normalerweise deine bisherigen Arbeitsstellen an. Wenn du noch nie ge... [mehr]
Nach längerer Arbeitslosigkeit ist es wichtig, bei einer Bewerbung authentisch, selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten. Hier einige Tipps: 1. **Lücken im Lebenslauf erklären:**... [mehr]