Welche Gehaltsvorstellung sollte man in einer Bewerbung angeben?

Antwort

Bei der Angabe einer Gehaltsvorstellung in einer Bewerbung empfiehlt es sich, einen realistischen und gut begründeten Wert zu nennen. Orientiere dich dabei an folgenden Punkten: 1. **Marktrecherche:** Informiere dich über branchenübliche Gehälter für die angestrebte Position, z.B. auf Plattformen wie [Gehaltsvergleich.com](https://www.gehaltsvergleich.com/), [StepStone Gehaltsreport](https://www.stepstone.de/gehaltsreport/), oder [Glassdoor](https://www.glassdoor.de/). 2. **Berufserfahrung und Qualifikation:** Berücksichtige deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen, die einen Einfluss auf das Gehalt haben können. 3. **Regionale Unterschiede:** Gehälter variieren je nach Region. In Ballungszentren sind sie oft höher als in ländlichen Gebieten. 4. **Bruttojahresgehalt:** Gib deine Gehaltsvorstellung immer als Bruttojahresgehalt an, z.B. „Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 48.000 Euro brutto im Jahr.“ 5. **Spielraum lassen:** Formuliere deine Angabe mit einem gewissen Spielraum, z.B. „Meine Gehaltsvorstellung liegt zwischen 48.000 und 52.000 Euro brutto jährlich, abhängig von den konkreten Aufgaben und Zusatzleistungen.“ 6. **Begründung parat haben:** Sei darauf vorbereitet, deine Gehaltsvorstellung im Gespräch zu begründen. Beispiel-Formulierung: „Meine Gehaltsvorstellung liegt, basierend auf meiner Qualifikation und den marktüblichen Vergütungen, bei etwa 50.000 Euro brutto jährlich. Ich bin jedoch offen für Verhandlungen, abhängig von den weiteren Rahmenbedingungen der Position.“ So zeigst du, dass du dich informiert hast und gleichzeitig flexibel bist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Bewerbungsschreiben mit Gehaltsvorstellung

In einem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, die Gehaltsvorstellung und professionell zu formulieren. Hier ist ein Beispiel, wie du dies in dein Schreiben integrieren kannst: --- [Dein Name] [Dein... [mehr]

Wie formuliert man eine Gehaltsvorstellung im Bewerbungsschreiben?

Bei der Formulierung einer Gehaltsvorstellung in einem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, klar und professionell zu kommunizieren. Hier sind einige Tipps, wie du dies tun kannst: 1. **Marktforschung... [mehr]

Muss man seine Adresse bei einer Bewerbung angeben?

Ja, es ist üblich, die Adresse in einer Bewerbung anzugeben. Sie gehört zu den grundlegenden Kontaktdaten und ermöglicht es dem Arbeitgeber, dich zu erreichen. Zudem zeigt es, dass du t... [mehr]

Was bedeutet antichronologisch im Lebenslauf?

Antichronologisch im Lebenslauf bedeutet, dass die Stationen (z. B. Berufserfahrungen, Ausbildungen) in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge aufgelistet werden. Das heißt: Die aktuellste bzw. letz... [mehr]

Wie starte ich meine Bewerbung als Quereinsteigerin für eine Steuerkanzlei?

Der Einstieg in eine Bewerbung als Quereinsteigerin bei einer Steuerkanzlei sollte selbstbewusst und motiviert formuliert sein. Wichtig ist, dass du deine Motivation für den Wechsel und deine rel... [mehr]

Wie formuliere ich eine Bewerbungsabsage ohne Angabe eines Grundes?

Hier ist ein Beispiel für eine höfliche Absage auf eine Bewerbung, ohne einen Grund zu nennen: --- Sehr geehrte/r [Name], vielen Dank für Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Positi... [mehr]

Wie formuliere ich eine Absage auf eine Bewerbung?

Eine höfliche und professionelle Absage auf eine Bewerbung könnte so formuliert werden: --- Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name], vielen Dank für Ihre Bewerbung und das damit verbundene I... [mehr]

Worauf achten Arbeitgeber bei Bewerbern am meisten: saubere Hände, schöne Nägel, Gesicht, Haut oder Haare?

Bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen achten Arbeitgeber in erster Linie auf fachliche Qualifikationen, relevante Berufserfahrung, Soft Skills (z. B. Teamfähigkeit, Kommunikationsfä... [mehr]

Was schreibe ich im Feld Engagement, wenn ich noch nie gearbeitet habe?

Im Feld „Engagement“ kannst du auch dann etwas eintragen, wenn du noch keine berufliche Erfahrung hast. Hier geht es nicht nur um Jobs, sondern um alle Aktivitäten, bei denen du dich... [mehr]

Was soll ich im Werdegang-Feld schreiben, wenn ich keine Erfahrung und nie gearbeitet habe?

Im Feld „Werdegang“ kannst du angeben, dass du bisher keine berufliche Erfahrung hast. Formuliere es zum Beispiel so: „Bisher keine berufliche Erfahrung. Ich bin motiviert, erste pr... [mehr]