Eine Bewerbung als Schülerin für einen Beruf als Verkäuferin mit bereits vorhandener Erfahrung sollte klar, strukturiert und überzeugend sein. Hier findest du eine mögliche Gl... [mehr]
Eine Bewerbung für die Ausbildung zur Verwaltungswirtin als Studienabbrecherin in Sozialer Arbeit sollte klar strukturiert und überzeugend sein. Hier sind einige Tipps und Beispiele, die dir helfen können: ### 1. **Anschreiben** #### Einleitung Beginne mit einer kurzen Vorstellung und dem Grund für dein Interesse an der Ausbildung. **Beispiel:** „Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich erfahren, dass Sie eine Ausbildungsstelle zur Verwaltungswirtin anbieten. Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit habe ich festgestellt, dass ich meine Fähigkeiten und Interessen stärker im Bereich der Verwaltung und Organisation einbringen möchte.“ #### Hauptteil Erkläre deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und warum du für die Ausbildung geeignet bist. Betone, was du aus deinem Studium mitnehmen konntest. **Beispiel:** „Während meines Studiums der Sozialen Arbeit habe ich umfassende Kenntnisse in der Kommunikation, Organisation und im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen erworben. Diese Fähigkeiten möchte ich nun in der Verwaltung einsetzen. Zudem habe ich durch Praktika in sozialen Einrichtungen gelernt, wie wichtig effiziente Verwaltungsprozesse sind, um die Qualität der Dienstleistungen zu sichern.“ #### Schluss Schließe mit einer positiven Note und dem Wunsch nach einem persönlichen Gespräch. **Beispiel:** „Ich freue mich darauf, meine Motivation und Eignung in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name]“ ### 2. **Lebenslauf** #### Persönliche Daten - Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail #### Schulbildung - Name der Schule, Abschluss, Jahr #### Berufsausbildung/Studium - Name der Hochschule, Studiengang, Zeitraum (z.B. „Studium der Sozialen Arbeit, [Jahr] – [Jahr] (Studium abgebrochen)“) #### Praktische Erfahrungen - Praktika oder relevante Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unterstreichen. **Beispiel:** „Praktikum in der [Einrichtung], [Monat/Jahr] – [Monat/Jahr] - Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen - Mitarbeit in der Verwaltung und Dokumentation“ #### Fähigkeiten - Soft Skills (z.B. Teamfähigkeit, Organisationstalent) - EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office) ### 3. **Zusätzliche Tipps** - Achte auf eine klare und fehlerfreie Sprache. - Halte das Anschreiben auf maximal einer Seite. - Verwende ein professionelles Layout für den Lebenslauf. Mit diesen Elementen kannst du eine überzeugende Bewerbung erstellen, die deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zur Verwaltungswirtin unterstreicht.
Eine Bewerbung als Schülerin für einen Beruf als Verkäuferin mit bereits vorhandener Erfahrung sollte klar, strukturiert und überzeugend sein. Hier findest du eine mögliche Gl... [mehr]
Eine Bewerbung per E-Mail sollte klar, professionell und übersichtlich strukturiert sein. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: **1. Betreffzeile:** Kurz und präzise, z.B.: _Bew... [mehr]
Um im Bewerbungsschreiben überzeugend zu formulieren, warum du dich gerade für dieses Unternehmen interessierst, solltest du individuell und konkret auf das Unternehmen eingehen. Hier einige... [mehr]
In die E-Mail, mit der du deine Bewerbungsunterlagen verschickst, gehört ein kurzes, höfliches Anschreiben. Es sollte die wichtigsten Informationen enthalten und Interesse wecken, aber nicht... [mehr]
Bei einer Bewerbung per E-Mail steht der Adressat in der Regel im eigentlichen Anschreiben, das als Anhang (meist als PDF) beigefügt wird. Dort platzierst du die Empfängeradresse wie bei ein... [mehr]
Leerzeiten im Lebenslauf lassen sich am besten sinnvoll füllen, indem du diese Zeiträume mit Aktivitäten belegst, die deine persönliche oder berufliche Entwicklung zeigen. Hier ein... [mehr]
Eine Bewerbung sollte heute klar, übersichtlich und professionell gestaltet sein. Die klassischen Bestandteile sind weiterhin relevant, allerdings gibt es einige moderne Anpassungen: **1. Anschr... [mehr]
Eine passende Formulierung im Bewerbungsanschreiben könnte lauten: "Gelegentliche Nachtbereitschaften im Rahmen des Wohngruppendienstes stellen für mich kein Problem dar und ich bin fl... [mehr]
Im Bewerbungsschreiben kannst du diesen Sachverhalt sachlich und positiv formulieren. Ein Beispiel: „Meine letzte Anstellung endete im Februar im besten gegenseitigen Einvernehmen, da sich die... [mehr]
Ein aussagefähiger Lebenslauf zeichnet sich dadurch aus, dass er klar, übersichtlich und auf die angestrebte Position zugeschnitten ist. Hier sind die wichtigsten Punkte, um einen überz... [mehr]