Eine Praktikumsbewerbung für dm sollte folgende Punkte enthalten: 1. **Anschrift und Datum**: Deine Adresse, die Adresse von dm und das Datum. 2. **Betreff**: „Bewerbung um ein Praktikum&l... [mehr]
Eine Bewerbung für ein zweiwöchiges Schulpraktikum bei der Polizei könnte folgendermaßen aussehen: --- **[Dein Name]** [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Deine E-Mail-Adresse] [Deine Telefonnummer] **[Datum]** **[Name der Polizeidienststelle]** [Adresse der Polizeidienststelle] [PLZ, Ort] **Betreff: Bewerbung um ein Schulpraktikum** Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe ich mich um ein zweiwöchiges Schulpraktikum bei der [Name der Polizeidienststelle] im Zeitraum vom [gewünschtes Datum] bis [gewünschtes Datum]. Ich besuche derzeit die [Name der Schule] in der [Jahrgangsstufe] und interessiere mich sehr für die Arbeit der Polizei. Besonders fasziniert mich die Möglichkeit, einen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in unserer Gesellschaft zu leisten. Durch mein Interesse an [z.B. Kriminalistik, Recht, Sozialwissenschaften] habe ich bereits grundlegende Kenntnisse über die Aufgaben und Herausforderungen der Polizei erworben. Ich bin motiviert, während des Praktikums praktische Einblicke in den Polizeialltag zu gewinnen und mehr über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche zu erfahren. Ich bin teamfähig, verantwortungsbewusst und bringe eine hohe Lernbereitschaft mit. Über die Möglichkeit, mein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Achte darauf, die Platzhalter mit deinen persönlichen Informationen zu füllen und den Text gegebenenfalls anzupassen, um deine individuellen Stärken und Interessen hervorzuheben.
Eine Praktikumsbewerbung für dm sollte folgende Punkte enthalten: 1. **Anschrift und Datum**: Deine Adresse, die Adresse von dm und das Datum. 2. **Betreff**: „Bewerbung um ein Praktikum&l... [mehr]
Am Ende deiner Bewerbung für ein Praktikum bei der Sparkasse kannst du einige gezielte Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Stelle zu erfahren. Hier sind einige Beis... [mehr]
Um eine Bewerbung für eine Ausbildung bei der Polizei zu schreiben, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Anschreiben**: Beginne mit einem formellen Anschreiben. Stelle dich vor, nenne de... [mehr]
Eine Bewerbung für ein Praktikum sollte klar strukturiert und professionell formuliert sein. Hier sind die wichtigsten Elemente, die du beachten solltest: 1. **Anschrift und Datum**: Deine Adres... [mehr]
Eine Bewerbung für ein Praktikum per E-Mail sollte klar und professionell formuliert sein. Hier ist eine Struktur, die du verwenden kannst: 1. **Betreffzeile**: - „Bewerbung um ein Pra... [mehr]
Ein Motivationsschreiben für die Polizei sollte klar und strukturiert sein. Hier sind einige Punkte, die du beachten kannst: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person... [mehr]
Bei der Angabe einer Gehaltsvorstellung in einer Bewerbung empfiehlt es sich, einen realistischen und gut begründeten Wert zu nennen. Orientiere dich dabei an folgenden Punkten: 1. **Marktrecher... [mehr]
Antichronologisch im Lebenslauf bedeutet, dass die Stationen (z. B. Berufserfahrungen, Ausbildungen) in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge aufgelistet werden. Das heißt: Die aktuellste bzw. letz... [mehr]
Der Einstieg in eine Bewerbung als Quereinsteigerin bei einer Steuerkanzlei sollte selbstbewusst und motiviert formuliert sein. Wichtig ist, dass du deine Motivation für den Wechsel und deine rel... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für eine höfliche Absage auf eine Bewerbung, ohne einen Grund zu nennen: --- Sehr geehrte/r [Name], vielen Dank für Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Positi... [mehr]