Wie schreibe ich bei einem Bewerbungsschreiben an eine konkrete Ansprechperson in die Adresse oder mit 'zu Händen'?

Antwort

Wenn du eine konkrete Ansprechperson hast, solltest du diese in der Adresszeile direkt ansprechen. Du kannst die Adresse wie folgt formatieren: [Name der Ansprechperson] [Position] [Unternehmensname] [Unternehmensadresse] [PLZ, Ort] In der Anrede kannst du dann "Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname]" verwenden. Wenn du möchtest, kannst du auch "Zu Händen von [Name der Ansprechperson]" in die Adresszeile einfügen, aber das ist nicht zwingend erforderlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schreibe ich eine Adresse in einem Bewerbungsanschreiben mit konkreter Ansprechpartnerin?

In der Adresszeile eines Bewerbungsanschreibens, wenn du eine konkrete Ansprechperson hast, solltest du die folgende Reihenfolge verwenden: 1. Name der Ansprechperson (z.B. "Herrn Max Mustermann... [mehr]

Warum muss man für Motivationsschreiben eine Adresse angeben?

Die Angabe einer Adresse in einem Motivationsschreiben dient mehreren Zwecken. Erstens zeigt sie Professionalität und Seriosität, was besonders wichtig ist, wenn du dich um einen Job oder ei... [mehr]

Muss man seine Adresse bei einer Bewerbung angeben?

Ja, es ist üblich, die Adresse in einer Bewerbung anzugeben. Sie gehört zu den grundlegenden Kontaktdaten und ermöglicht es dem Arbeitgeber, dich zu erreichen. Zudem zeigt es, dass du t... [mehr]

Wie schreibe ich als Schülerin eine Bewerbung als Verkäuferin mit Berufserfahrung?

Eine Bewerbung als Schülerin für einen Beruf als Verkäuferin mit bereits vorhandener Erfahrung sollte klar, strukturiert und überzeugend sein. Hier findest du eine mögliche Gl... [mehr]

Wie schreibt und strukturiert man eine Bewerbung per Mail?

Eine Bewerbung per E-Mail sollte klar, professionell und übersichtlich strukturiert sein. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: **1. Betreffzeile:** Kurz und präzise, z.B.: _Bew... [mehr]

Wie formuliere ich im Bewerbungsschreiben, warum ich dieses Unternehmen wähle?

Um im Bewerbungsschreiben überzeugend zu formulieren, warum du dich gerade für dieses Unternehmen interessierst, solltest du individuell und konkret auf das Unternehmen eingehen. Hier einige... [mehr]

Was schreibe ich in die E-Mail, wenn ich Bewerbungsunterlagen verschicke?

In die E-Mail, mit der du deine Bewerbungsunterlagen verschickst, gehört ein kurzes, höfliches Anschreiben. Es sollte die wichtigsten Informationen enthalten und Interesse wecken, aber nicht... [mehr]

Wo steht der Adressat bei einer Bewerbung per E-Mail?

Bei einer Bewerbung per E-Mail steht der Adressat in der Regel im eigentlichen Anschreiben, das als Anhang (meist als PDF) beigefügt wird. Dort platzierst du die Empfängeradresse wie bei ein... [mehr]

Wie lassen sich Leerzeiten im Lebenslauf sinnvoll füllen?

Leerzeiten im Lebenslauf lassen sich am besten sinnvoll füllen, indem du diese Zeiträume mit Aktivitäten belegst, die deine persönliche oder berufliche Entwicklung zeigen. Hier ein... [mehr]

Wie sieht eine Bewerbung heute formal aus?

Eine Bewerbung sollte heute klar, übersichtlich und professionell gestaltet sein. Die klassischen Bestandteile sind weiterhin relevant, allerdings gibt es einige moderne Anpassungen: **1. Anschr... [mehr]