Hier sind die Bevölkerungszahlen für Ostdeutschland (inkl. Ost-Berlin) und Westdeutschland (inkl. West-Berlin) für die genannten Jahre. Die Zahlen basieren auf Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und berücksichtigen die jeweiligen Gebietsstände nach der Wiedervereinigung. **Hinweise:** - „Ostdeutschland“ umfasst die neuen Bundesländer (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) und Berlin-Ost. - „Westdeutschland“ umfasst die alten Bundesländer (Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein) und Berlin-West. - Berlin wurde ab 1991 als einheitliche Stadt gezählt, für Vergleiche werden aber oft die alten Bezirke herangezogen. --- ### 1990 - **Ostdeutschland (inkl. Ost-Berlin):** ca. 16,1 Mio. - **Westdeutschland (inkl. West-Berlin):** ca. 63,8 Mio. ### 2000 - **Ostdeutschland (inkl. Ost-Berlin):** ca. 15,1 Mio. - **Westdeutschland (inkl. West-Berlin):** ca. 66,6 Mio. ### 2010 - **Ostdeutschland (inkl. Ost-Berlin):** ca. 14,5 Mio. - **Westdeutschland (inkl. West-Berlin):** ca. 66,0 Mio. ### 2020 - **Ostdeutschland (inkl. Ost-Berlin):** ca. 14,6 Mio. - **Westdeutschland (inkl. West-Berlin):** ca. 67,3 Mio. ### 2023 - **Ostdeutschland (inkl. Ost-Berlin):** ca. 14,8 Mio. - **Westdeutschland (inkl. West-Berlin):** ca. 68,1 Mio. --- **Quellen und weitere Informationen:** - [Statistisches Bundesamt – Bevölkerung nach Bundesländern](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html) - [Bundeszentrale für politische Bildung – Bevölkerung Ost/West](https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61649/bevoelkerung-ost-west/) Die Zahlen sind gerundet und können je nach Quelle leicht variieren, da sie auf unterschiedlichen Stichtagen und Methoden beruhen.