Die Weltbevölkerung beträgt im Jahr 2024 etwa 8 Milliarden Menschen. Diese Zahl basiert auf Schätzungen der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen, da die genaue... [mehr]
Um den Anteil der Weltbevölkerung zu berechnen, der in Australien, Südostasien, Afrika, Südeuropa und Amerika (ohne China und Indien) lebt, müssen wir die Bevölkerungszahlen dieser Regionen addieren und ins Verhältnis zur Weltbevölkerung setzen. Die Zahlen sind gerundet und basieren auf Schätzungen für 2023/2024. **1. Weltbevölkerung (2024):** ca. 8 Milliarden Menschen **2. Bevölkerungszahlen der genannten Regionen:** - **Australien (inkl. Ozeanien):** ca. 44 Millionen - **Südostasien (ohne China und Indien):** ca. 690 Millionen (Indonesien, Vietnam, Thailand, Malaysia, Philippinen, Singapur, Myanmar, Kambodscha, Laos, Brunei, Osttimor) - **Afrika:** ca. 1,46 Milliarden - **Südeuropa:** ca. 150 Millionen (Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien, Slowenien, Malta, Zypern, Kosovo) - **Amerika (Nord-, Mittel- und Südamerika):** ca. 1,04 Milliarden (USA, Kanada, Mexiko, Zentralamerika, Karibik, Südamerika) **3. China und Indien (werden ausgeschlossen):** - **China:** ca. 1,41 Milliarden - **Indien:** ca. 1,43 Milliarden **4. Berechnung:** Summe der genannten Regionen: 44 Mio. (Australien) + 690 Mio. (Südostasien) + 1.460 Mio. (Afrika) + 150 Mio. (Südeuropa) + 1.040 Mio. (Amerika) = **3.384 Millionen** (3,384 Milliarden) **5. Anteil an der Weltbevölkerung:** 3,384 Milliarden / 8 Milliarden ≈ **42%** **Fazit:** Ungefähr **42%** der Weltbevölkerung leben in Australien, Südostasien (ohne China und Indien), Afrika, Südeuropa und Amerika (ohne China und Indien). **Quellen:** - [UN World Population Prospects](https://population.un.org/wpp/) - [Worldometer](https://www.worldometers.info/world-population/)
Die Weltbevölkerung beträgt im Jahr 2024 etwa 8 Milliarden Menschen. Diese Zahl basiert auf Schätzungen der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen, da die genaue... [mehr]
Im Jahr 1971 lebten etwa 3,78 Milliarden Menschen auf der Erde.
Aktuell leben etwa 8 Milliarden Menschen auf der Erde (Stand: Mitte 2024, Quelle: [UN World Population Prospects](https://population.un.org/wpp/)). Die Verteilung nach Religionen und Weltanschauungen... [mehr]
Recklinghausen hat etwa 112.000 Einwohner (Stand: 2023). Aktuelle Zahlen findest du auch auf der offiziellen Webseite der Stadt: [www.recklinghausen.de](https://www.recklinghausen.de).
Die Einwohnerzahl von Pakistan liegt schätzungsweise bei über 240 Millionen Menschen (Stand 2023). Für die aktuellsten Zahlen empfiehlt es sich, offizielle Statistiken oder demografisch... [mehr]
Demographisch bezieht sich auf die statistische Untersuchung von Bevölkerungen, insbesondere hinsichtlich ihrer Größe, Verteilung, Dichte, Altersstruktur, Geschlechterverteilung und an... [mehr]
Alaska hatte im Jahr 2023 etwa .000 Einwohner. Die genaue Zahl jedoch variieren, da sie von verschiedenen Faktoren wie Geburten, Sterbefällen und Migration abhängt.
Die geschätzte Einwohnerzahl der genannten Länder ist wie folgt (Stand 2023): - Indien: ca. 1,4 Milliarden - Mexiko: ca. 126 Millionen - USA: ca. 333 Millionen - Pakistan: ca. 240 Millionen... [mehr]
Die Schätzungen zur Anzahl der Juden weltweit liegen bei etwa 14 bis 15 Millionen. Die jüdische Bevölkerung ist über verschiedene Länder verteilt, mit den größten G... [mehr]
Die Einwohnerzahl Portugals liegt bei etwa 10,3 Millionen Menschen (Stand 2023). Diese Zahl kann jedoch schwanken, daher ist es ratsam, aktuelle Statistiken zu konsultieren, um die genauesten Informat... [mehr]