Bestandsdifferenzen können aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter: 1. **Fehlerhafte Buchungen**: Falsche Eingaben bei der Bestandsaufnahme oder in der Buchhaltung können zu Diff... [mehr]
Wenn Ware gestohlen wird, verändert sich der Ist-Bestand, während der Soll-B unverändert bleibt. Der Soll-Bestand repräsentiert die theoretisch erwartete Menge an Waren, die im Lager sein sollte, basierend auf Buchungen und Bestellungen. Der Ist-Bestand hingegen ist die tatsächlich vorhandene Menge an Waren im Lager. Durch den Diebstahl sinkt der Ist-Bestand, da die gestohlene Ware nicht mehr vorhanden ist. Dies führt zu einer Differenz zwischen Soll- und Ist-Bestand, die in der Buchhaltung erfasst werden muss, um die Bestände korrekt zu reflektieren.
Bestandsdifferenzen können aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter: 1. **Fehlerhafte Buchungen**: Falsche Eingaben bei der Bestandsaufnahme oder in der Buchhaltung können zu Diff... [mehr]