Neben den Aufwendungen für Personal und Miete können verschiedene andere Faktoren zu Änderungen bei den Handlungskosten führen. Dazu gehören: 1. **Materialkosten**: Preisschw... [mehr]
Falsch. Hier sind einige Stichpunkte zur Erklärung: - **Definition neutrale Aufwendungen**: Neutrale Aufwendungen sind Aufwendungen, die nicht direkt mit der betrieblichen Leistungserstellung in Verbindung stehen. - **Betriebsfremde Aufwendungen**: Diese sind ein Teil der neutralen Aufwendungen, beziehen sich jedoch auf Aufwendungen, die aus anderen Tätigkeiten stammen (z.B. Verluste aus dem Verkauf von Anlagevermögen). - **Betriebsnotwendige Aufwendungen**: Auch diese können neutral sein, wenn sie nicht direkt der betrieblichen Leistungserstellung dienen, z.B. Spenden oder außergewöhnliche Aufwendungen. - **Kategorisierung**: Neutrale Aufwendungen können in betriebsfremde, betriebsnotwendige und außerordentliche Aufwendungen unterteilt werden. - **Fazit**: Nicht alle neutralen Aufwendungen sind betriebsfremd; sie können auch betriebsnotwendig sein.
Neben den Aufwendungen für Personal und Miete können verschiedene andere Faktoren zu Änderungen bei den Handlungskosten führen. Dazu gehören: 1. **Materialkosten**: Preisschw... [mehr]