Leichen aus dem Land Brandenburg werden in Krematorien verbrannt. In Brandenburg selbst gibt es mehrere Krematorien, beispielsweise in: - Krematorium Brandenburg an der Havel: [https://www.krematoriu... [mehr]
Ob man bei einer Verbrennung im Krematorium zuschauen darf, hängt in Deutschland von den jeweiligen Bestimmungen des Bundeslandes, den Regelungen des Krematoriums und den Wünschen der Angehörigen ab. Grundsätzlich ist es in vielen Krematorien möglich, dass Angehörige bei der Einäscherung anwesend sind oder zumindest den Sarg bis zum Ofen begleiten. Das tatsächliche Zuschauen beim Einschub des Sarges in den Ofen wird jedoch unterschiedlich gehandhabt: - **Begleitung bis zum Ofen:** In vielen Krematorien dürfen Angehörige den Sarg bis zum Ofen begleiten und sich dort verabschieden. - **Zuschauen beim Einschub:** Manche Krematorien erlauben, dass Angehörige den Einschub des Sarges in den Ofen beobachten. Dies ist jedoch nicht überall üblich und muss vorher abgesprochen werden. - **Zuschauen beim Verbrennungsvorgang:** Das eigentliche Zuschauen während des gesamten Verbrennungsvorgangs ist in der Regel nicht gestattet, da dies als pietätlos gilt und aus Gründen des Arbeitsschutzes und der Würde des Verstorbenen vermieden wird. Es empfiehlt sich, direkt beim jeweiligen Krematorium nachzufragen, welche Möglichkeiten bestehen. Die Bestatter können ebenfalls Auskunft geben und die Organisation übernehmen. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Bundesverband Deutscher Bestatter](https://www.bestatter.de/) oder direkt auf den Webseiten vieler Krematorien.
Leichen aus dem Land Brandenburg werden in Krematorien verbrannt. In Brandenburg selbst gibt es mehrere Krematorien, beispielsweise in: - Krematorium Brandenburg an der Havel: [https://www.krematoriu... [mehr]