Was ist wichtig bei einem Zwischenzeugnis?

Antwort

Ein Zwischenzeugnis ist ein wichtiges Dokument, das während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses ausgestellt wird. Es sollte bestimmte Elemente enthalten, um vollständig und aussagekräftig zu sein. Hier sind einige wichtige Punkte, die in einem Zwischenzeugnis berücksichtigt werden sollten: 1. **Überschrift**: Klar und deutlich als "Zwischenzeugnis" gekennzeichnet. 2. **Einleitung**: Angaben zum Unternehmen und zur Person, einschließlich Name, Geburtsdatum und Beschäftigungsdauer. 3. **Positionsbeschreibung**: Detaillierte Beschreibung der aktuellen Position, einschließlich der Aufgaben und Verantwortlichkeiten. 4. **Leistungsbeurteilung**: Bewertung der Arbeitsleistung, einschließlich Fachwissen, Arbeitsweise, Engagement und Erfolge. 5. **Sozialverhalten**: Beurteilung des Verhaltens gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden. 6. **Besondere Erfolge und Projekte**: Erwähnung von besonderen Leistungen, Projekten oder Erfolgen, die während der Beschäftigung erreicht wurden. 7. **Schlussformel**: Positive Schlussformel, die die weitere Zusammenarbeit betont und eventuell den Grund für die Ausstellung des Zwischenzeugnisses nennt (z.B. interner Wechsel, Weiterbildung). 8. **Datum und Unterschrift**: Das Zeugnis sollte mit Datum und Unterschrift des zuständigen Vorgesetzten oder der Personalabteilung versehen sein. Ein gut formuliertes Zwischenzeugnis kann für zukünftige Bewerbungen oder interne Veränderungen von großer Bedeutung sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Arbeitszeugnis Außenlager?

Ein Arbeitszeugnis für eine Position im Außenlager sollte bestimmte Aspekte und Formulierungen enthalten, die die Tätigkeiten und Leistungen des Mitarbeiters widerspiegeln. Hier sind e... [mehr]