Wie Selbstbewertung und Zielsetzung bei beruflichem Wiedereinstieg nach längerer Arbeitslosigkeit gestalten?

Antwort

Beim beruflichen Wiedereinstieg nach längerer Arbeitslosigkeit sind Selbstbewertung und Zielsetzung entscheidende Schritte. Hier sind einige Tipps, wie man diese effektiv angehen kann: 1. **Selbstbewertung:** - **Stärken und Schwächen analysieren:** Erstelle eine Liste deiner beruflichen Stärken und Schwächen. Überlege, welche Fähigkeiten du während deiner Arbeitslosigkeit entwickelt oder verbessert hast. - **Erfolge und Erfahrungen reflektieren:** Denke über deine bisherigen beruflichen Erfolge und Erfahrungen nach. Welche Projekte oder Aufgaben hast du erfolgreich abgeschlossen? Welche Fähigkeiten hast du dabei eingesetzt? - **Feedback einholen:** Frage ehemalige Kollegen, Vorgesetzte oder Mentoren nach Feedback zu deinen Fähigkeiten und Leistungen. Dies kann dir helfen, ein objektiveres Bild von deinen Stärken und Entwicklungsbereichen zu bekommen. 2. **Zielsetzung:** - **Klare Ziele definieren:** Setze dir klare, spezifische und erreichbare Ziele für deinen Wiedereinstieg. Diese können kurzfristige Ziele (z.B. Bewerbung auf eine bestimmte Anzahl von Stellen pro Woche) und langfristige Ziele (z.B. Erreichen einer bestimmten Position innerhalb eines Jahres) umfassen. - **SMART-Methode anwenden:** Stelle sicher, dass deine Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sind. Dies hilft dir, fokussiert und motiviert zu bleiben. - **Fortbildung und Weiterbildung:** Identifiziere Bereiche, in denen du deine Fähigkeiten verbessern oder neue Kenntnisse erwerben möchtest. Melde dich für relevante Kurse oder Schulungen an, um deine Qualifikationen zu erweitern. - **Netzwerken:** Baue dein berufliches Netzwerk wieder auf oder erweitere es. Besuche Branchenveranstaltungen, trete Berufsverbänden bei oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Jobmöglichkeiten zu entdecken. Durch eine gründliche Selbstbewertung und klare Zielsetzung kannst du deinen beruflichen Wiedereinstieg strategisch und erfolgreich gestalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten