Die Aussage „Wer bis 30ig bequem studiert, kann locker bis 70ig arbeiten“ ist eher eine zugespitzte, humorvolle oder provokante Bemerkung und keine wissenschaftlich belegte Tatsache. Sie s... [mehr]
Um deinen Realschulabschluss im Lebenslauf anzugeben, kannst du das unter dem Abschnitt "Bildung" oder "Schulbildung" tun. Hier ist ein Beispiel, wie das aussehen könnte: **Bildung** - **Realschulabschluss** - Schule: [Name der Schule] - Ort: [Stadt] - Abschlussjahr: [Jahr] Beispiel: **Bildung** - **Realschulabschluss** - Schule: Muster-Realschule - Ort: Musterstadt - Abschlussjahr: 2020 Stelle sicher, dass die Angaben klar und übersichtlich sind, damit potenzielle Arbeitgeber schnell die relevanten Informationen finden können.
Die Aussage „Wer bis 30ig bequem studiert, kann locker bis 70ig arbeiten“ ist eher eine zugespitzte, humorvolle oder provokante Bemerkung und keine wissenschaftlich belegte Tatsache. Sie s... [mehr]
Es gibt Möglichkeiten, im Bereich Optik zu arbeiten, auch ohne eine formale Ausbildung. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen könntest: 1. **Quereinsteigerpositionen**: Einig... [mehr]
In der Regel gehört das Sterbedatum nicht in einen Lebenslauf, da dieser normalerweise die berufliche Laufbahn und die Qualifikationen einer lebenden Person darstellt. Informationen über das... [mehr]