Das, was du am meisten an deiner Chefin schätzen könntest, könnte ihre Führungsqualität, Unterstützung, Kommunikationsfähigkeit oder ihr Verständnis für di... [mehr]
Eine Profilbeschreibung für die Position des Teamleiters IT-Infrastruktur könnte wie folgt aussehen: --- **Position:** Teamleiter IT-Infrastruktur **Berichtsweg:** Direkte Berichterstattung an den IT-Direktor **Standort:** [Unternehmensstandort] **Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:** 1. **Führung und Management:** - Leitung und Entwicklung des IT-Infrastruktur-Teams. - Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterbildung und Schulung der Teammitglieder. - Durchführung von Leistungsbewertungen und Förderung der Mitarbeiterentwicklung. 2. **Strategische Planung:** - Entwicklung und Umsetzung von IT-Infrastruktur-Strategien im Einklang mit den Unternehmenszielen. - Planung und Verwaltung des IT-Infrastruktur-Budgets. 3. **Technische Verantwortung:** - Überwachung und Wartung der gesamten IT-Infrastruktur, einschließlich Netzwerke, Server, Speicherlösungen und Cloud-Dienste. - Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, -sicherheit und -leistung. - Implementierung und Verwaltung von Backup- und Disaster-Recovery-Plänen. 4. **Projektmanagement:** - Leitung von IT-Infrastruktur-Projekten von der Planung bis zur Umsetzung. - Koordination mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern. 5. **Sicherheitsmanagement:** - Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitsrichtlinien und -verfahren. - Durchführung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und -audits. 6. **Support und Troubleshooting:** - Bereitstellung von technischem Support und Problemlösung für komplexe IT-Infrastrukturprobleme. - Eskalationsmanagement bei kritischen IT-Vorfällen. **Anforderungen:** - Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation. - Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur, idealerweise in einer Führungsposition. - Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Server- und Speicherlösungen sowie Cloud-Diensten. - Erfahrung im Projektmanagement und in der Budgetverwaltung. - Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. - Zertifizierungen wie ITIL, Cisco, Microsoft oder vergleichbare sind von Vorteil. **Persönliche Eigenschaften:** - Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten. - Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein. - Teamorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. --- Diese Beschreibung kann je nach spezifischen Anforderungen und Unternehmensstruktur angepasst werden.
Das, was du am meisten an deiner Chefin schätzen könntest, könnte ihre Führungsqualität, Unterstützung, Kommunikationsfähigkeit oder ihr Verständnis für di... [mehr]