Wenn du bei Vodafone arbeitest, bist du bei einem der größten Telekommunikationsunternehmen in Deutschland und Europa beschäftigt. Vodafone bietet Produkte und Dienstleistungen in den... [mehr]
Es gibt tatsächlich Berufe und Arbeitsplätze, bei denen sowohl im Sitzen als auch im Stehen gearbeitet wird. Solche Jobs sind oft abwechslungsreicher und können gesundheitliche Vorteile bieten, da sie einseitige Belastungen vermeiden. Beispiele für solche Tätigkeiten sind: - **Empfangsmitarbeiter/in**: Am Empfang wird oft zwischen Sitzen (z.B. am Computer) und Stehen (z.B. beim Begrüßen von Gästen) gewechselt. - **Lehrkräfte**: Unterricht findet teils im Sitzen (z.B. Korrekturen, Vorbereitungen) und teils im Stehen (z.B. beim Unterrichten) statt. - **Laborant/in**: Viele Laborarbeiten erfordern sowohl stehende Tätigkeiten am Labortisch als auch sitzende Tätigkeiten bei der Dokumentation. - **Verkäufer/in im Einzelhandel**: Beratung und Kassieren können im Sitzen oder Stehen erfolgen, je nach Arbeitsplatzgestaltung. - **Büroarbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen**: Hier kann flexibel zwischen Sitzen und Stehen gewechselt werden. Wenn du gezielt nach solchen Jobs suchst, achte in Stellenanzeigen auf Begriffe wie „abwechslungsreiche Tätigkeit“, „flexible Arbeitsplatzgestaltung“ oder „Steh-Sitz-Arbeitsplatz“. Auch ein Gespräch mit dem Arbeitgeber über ergonomische Arbeitsplatzgestaltung kann sinnvoll sein.
Wenn du bei Vodafone arbeitest, bist du bei einem der größten Telekommunikationsunternehmen in Deutschland und Europa beschäftigt. Vodafone bietet Produkte und Dienstleistungen in den... [mehr]
Ob du als Diätassistent in der Schweiz arbeiten darfst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von deiner Ausbildung und deinem Herkunftsland. **1. Anerkennung der Ausbildung:**... [mehr]
Die Aussage „Wer bis 30ig bequem studiert, kann locker bis 70ig arbeiten“ ist eher eine zugespitzte, humorvolle oder provokante Bemerkung und keine wissenschaftlich belegte Tatsache. Sie s... [mehr]