Ja, das ist richtig. In vielen Handwerksberufen durchläuft man typischerweise drei Stufen: Zuerst beginnt man als Lehrling, wo man die Grundlagen des Handwerks erlernt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird man Geselle, was bedeutet, dass man die Fähigkeiten und Kenntnisse erworben hat, um eigenständig zu arbeiten. Schließlich kann man, nach weiteren Qualifikationen und Prüfungen, Meister werden, was eine höhere Qualifikation darstellt und oft mit der Möglichkeit einhergeht, selbst Lehrlinge auszubilden und ein eigenes Unternehmen zu führen.