Welche Fortbildungen gibt es für Veranstaltungskaufleute?

Antwort

Für ausgebildete Veranstaltungskaufleute gibt es zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Hier sind einige gängige Optionen: **1. Aufstiegsfortbildungen (IHK):** - **Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK):** Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement, Führungskompetenzen. - **Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK):** Fokus auf Marketingstrategien, Eventmarketing und Kommunikation. - **Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK):** Allgemeine betriebswirtschaftliche Qualifikation für Führungspositionen. **2. Studium:** - **Bachelor-Studiengänge:** z.B. Eventmanagement, Tourismusmanagement, BWL mit Schwerpunkt Eventmanagement. - **Master-Studiengänge:** z.B. Eventmanagement, Kulturmanagement, Marketing. **3. Spezialisierte Weiterbildungen und Zertifikatskurse:** - **Eventmanagement (z.B. bei DEKRA, IHK, privaten Akademien)** - **Projektmanagement (z.B. PRINCE2, Scrum, GPM/IPMA)** - **Veranstaltungstechnik und Sicherheit (z.B. Sachkunde für Veranstaltungstechnik, Sicherheitsbeauftragte/r)** - **Marketing und Social Media (z.B. Online-Marketing-Manager/in, Social Media Manager/in)** - **Künstler- und Kulturmanagement** - **Messe- und Kongressmanagement** **4. Soft Skills und Zusatzqualifikationen:** - **Fremdsprachenkurse** - **Kommunikation und Verhandlungstechniken** - **Führungskräftetrainings** **5. Branchenspezifische Seminare und Workshops:** - **Nachhaltigkeit im Eventmanagement** - **Digitale Events und Hybridveranstaltungen** - **Rechtliche Grundlagen für Veranstaltungen** **Anbieter für Weiterbildungen:** - Industrie- und Handelskammern (IHK): [www.ihk.de](https://www.ihk.de) - DEKRA Akademie: [www.dekra-akademie.de](https://www.dekra-akademie.de) - Event Akademie Baden-Baden: [www.event-akademie.de](https://www.event-akademie.de) - Private Hochschulen und Fernstudienanbieter wie z.B. [IU Internationale Hochschule](https://www.iu.de), [FOM Hochschule](https://www.fom.de) Die Auswahl der passenden Fortbildung hängt von den eigenen Karrierezielen und Interessen ab. Ein Beratungsgespräch bei der IHK oder der Agentur für Arbeit kann ebenfalls hilfreich sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet es, bei Vodafone zu arbeiten?

Wenn du bei Vodafone arbeitest, bist du bei einem der größten Telekommunikationsunternehmen in Deutschland und Europa beschäftigt. Vodafone bietet Produkte und Dienstleistungen in den... [mehr]

Welche 20 verschiedenen Folien-Themen eignen sich für eine PowerPoint-Präsentation zum Beruf Stewardess?

Hier sind 20 verschiedene Folien-Themen für eine PowerPoint-Präsentation zum Thema „Beruf Stewardess“: 1. **Einleitung: Was ist eine Stewardess?** 2. **Geschichte des Berufs** 3... [mehr]

Wo kann man mit einem Master in Sport- und Gesundheitsmanagement arbeiten?

Mit einem Master in Sport- und Gesundheitsmanagement stehen dir vielfältige berufliche Möglichkeiten offen. Typische Arbeitsfelder sind: 1. **Sportvereine und -verbände** Manageme... [mehr]

Welche Tätigkeiten kann ich als Einzelhandelskauffrau ausüben?

Als Einzelhandelskauffrau stehen dir viele verschiedene Arbeitsmöglichkeiten, da deine Ausbildung breit gefächert ist und dich für zahlreiche Tätigkeiten im Handel qualifiziert. Ty... [mehr]

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es im Beruf des Betreuungsassistenten?

Als Betreuungsassistent gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Karrierechancen zu verbessern. Hier sind einige Optio... [mehr]

Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausbildungsberuf Pflegefachmann?

Im Ausbildungsberuf als Pflegefachmann gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen können, deine Karriere voranzutreiben. Hier sind einige Optionen: 1. **Spezialisierunge... [mehr]

Was kann man nach einem Design Studium arbeiten?

Nach einem Designstudium stehen dir verschiedene Berufsfelder offen. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Grafikdesigner**: Gestaltung von visuellen Inhalten für Print- und Digitalmedien. 2... [mehr]

Was kann man nach der Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik machen?

- **Berufseinstieg**: Direkter Einstieg in Unternehmen der Kältetechnik, z.B. in der Industrie, im Handwerk oder bei Dienstleistern. - **Spezialisierung**: Weiterbildung in speziellen Bereichen w... [mehr]

Wie läuft ein Vorstellungsgespräch?

Ein Vorstellungsgespräch verläuft in der Regel in mehreren Phasen: 1. **Begrüßung**: Der Gesprächspartner stellt sich vor, und es erfolgt ein kurzer Austausch, um eine angen... [mehr]

Wie kann ich mich informieren über den Beruf eines Friseurs?

Um dich über den Beruf eines Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Kontaktiere die Berufsberatung in deiner Nähe. Dort erhältst du In... [mehr]