Im Telefonat mit dem Arbeitgeber könnten verschiedene Einwände auftreten, darunter: 1. **Budgetbeschränkungen**: Der Arbeitgeber könnte anmerken, dass das Budget für Gehaltserhöhungen oder neue Einstellungen begrenzt ist. 2. **Leistungsbewertung**: Es könnte auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, dass die Leistung des Mitarbeiters nicht den Erwartungen entspricht. 3. **Marktbedingungen**: Der Arbeitgeber könnte argumentieren, dass die aktuellen Marktbedingungen oder wirtschaftlichen Herausforderungen eine Gehaltserhöhung oder Beförderung nicht rechtfertigen. 4. **Interne Richtlinien**: Es könnte auf interne Richtlinien verwiesen werden, die bestimmte Gehaltserhöhungen oder Beförderungen einschränken. 5. **Wettbewerb**: Der Arbeitgeber könnte anmerken, dass andere Mitarbeiter ähnliche Leistungen erbringen und daher eine Gleichbehandlung erforderlich ist. 6. **Zukunftsperspektiven**: Es könnte darauf hingewiesen werden, dass es in der Zukunft Möglichkeiten für Gehaltserhöhungen oder Beförderungen geben wird, aber derzeit nicht möglich ist. Es ist wichtig, auf solche Einwände vorbereitet zu sein und gegebenenfalls Gegenargumente oder Lösungen anzubieten.