Welche Berufe eignen sich für Studierende?

Antwort

Studierende können verschiedene Berufe und Nebenjobs ausüben, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen. Hier sind einige typische Beispiele: 1. **Werkstudent:in** In vielen Unternehmen gibt es spezielle Stellen für Werkstudierende, bei denen du praktische Erfahrungen im eigenen Fachbereich sammeln kannst. 2. **Hiwi (wissenschaftliche Hilfskraft)** An Hochschulen kannst du als Hilfskraft in der Forschung, Lehre oder Verwaltung arbeiten. 3. **Nachhilfelehrer:in** Nachhilfe in Schulfächern oder im eigenen Studienfach ist flexibel und oft gut bezahlt. 4. **Aushilfsjobs** In Gastronomie, Einzelhandel, Callcentern oder als Kurierfahrer:in gibt es viele flexible Nebenjobs. 5. **Praktika** Pflicht- oder freiwillige Praktika bieten Einblicke in die Berufswelt und sind oft studienrelevant. 6. **Freelancer** Je nach Fähigkeiten kannst du als Texter:in, Designer:in, Programmierer:in oder Übersetzer:in arbeiten. 7. **Tutorenjobs** Viele Hochschulen bieten Tutorien an, die von Studierenden geleitet werden. 8. **Online-Jobs** Umfragen, Produkttests, Content-Erstellung oder Social Media Management lassen sich oft ortsunabhängig erledigen. Wichtig ist, auf die gesetzlichen Regelungen zu achten (z.B. maximale Arbeitszeit, Verdienstgrenzen für BAföG-Empfänger:innen). Weitere Informationen findest du z.B. beim Deutschen Studentenwerk: https://www.studentenwerke.de/de/content/jobben-im-studium

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf ein Soldat der Bundeswehr einen Nebenjob ausüben?

Ja, Bundeswehrsoldaten dürfen grundsätzlich einen Nebenjob ausüben, jedoch gibt es bestimmte Regelungen und Einschränkungen. Die Nebentätigkeit muss mit den dienstlichen Verpf... [mehr]