Wie und wo wird Kupfer in Brasilien abgebaut?

Antwort

Kupfer wird in Brasilien hauptsächlich in den Bundesstaaten Pará und Goiás abgebaut. Einer der bedeutendsten Kupferminen des Landes ist die Sossego-Mine, die sich im Bundesstaat Pará befindet und von der Vale S.A. betrieben wird. Eine weitere wichtige Mine ist die Salobo-Mine, ebenfalls in Pará, die ebenfalls von Vale S.A. betrieben wird. Die Abbauprozesse umfassen typischerweise den Tagebau, bei dem große Mengen an Gestein und Erz abgetragen werden, um das Kupfer zu extrahieren. Nach dem Abbau wird das Erz zerkleinert, gemahlen und durch verschiedene Verfahren wie Flotation und Schmelzen weiterverarbeitet, um das Kupfer zu gewinnen. Weitere Informationen zu den Minen und dem Abbauprozess können auf den Webseiten der Betreiberunternehmen gefunden werden, wie z.B. [Vale S.A.](http://www.vale.com).

Kategorie: Bergbau Tags: Kupfer Brasilien Abbau
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Unternehmen sind im Sandabbau tätig?

Im Sandabbau sind verschiedene Unternehmen tätig, die sich auf den Abbau und die Verarbeitung von Sand für unterschiedliche Anwendungen spezialisiert haben. Zu den bekanntesten Unternehmen i... [mehr]

Wie erfolgt die Förderung von Diamanten?

Die Förderung von Diamanten erfolgt hauptsächlich durch zwei Methoden: den Tagebau und den Untertagebau. 1. **Tagebau**: Diese Methode wird angewendet, wenn Diamantvorkommen nahe der Erdobe... [mehr]