Wie erfolgt die Förderung von Diamanten?

Antwort

Die Förderung von Diamanten erfolgt hauptsächlich durch zwei Methoden: den Tagebau und den Untertagebau. 1. **Tagebau**: Diese Methode wird angewendet, wenn Diamantvorkommen nahe der Erdoberfläche liegen. Der Abbau erfolgt durch das Entfernen von Erd- und Gesteinsschichten, um an die Diamantlagerstätten zu gelangen. Große Maschinen und Sprengstoffe werden verwendet, um das Material abzutragen. 2. **Untertagebau**: Diese Methode wird verwendet, wenn die Diamantvorkommen tief unter der Erde liegen. Es werden Schächte und Tunnel gegraben, um an die Lagerstätten zu gelangen. Diese Methode ist teurer und aufwendiger als der Tagebau. Nach dem Abbau werden die Diamanten durch verschiedene Prozesse wie Zerkleinern, Waschen und Sortieren von den umgebenden Materialien getrennt. Anschließend werden sie weiterverarbeitet und in den Handel gebracht. Weitere Informationen zur Diamantförderung findest du auf spezialisierten Webseiten wie [De Beers Group](https://www.debeersgroup.com/) oder [Alrosa](https://www.alrosa.ru/en/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Unternehmen sind im Sandabbau tätig?

Im Sandabbau sind verschiedene Unternehmen tätig, die sich auf den Abbau und die Verarbeitung von Sand für unterschiedliche Anwendungen spezialisiert haben. Zu den bekanntesten Unternehmen i... [mehr]

Wie und wo wird Kupfer in Brasilien abgebaut?

Kupfer wird in Brasilien hauptsächlich in den Bundesstaaten Pará und Goiás abgebaut. Einer der bedeutendsten Kupferminen des Landes ist die Sossego-Mine, die sich im Bundesstaat Par... [mehr]