Um 0,12 m³ in cm³ umzurechnen,izierst du mit 1000.000, da 1 m³ gleich 1.000.000 cm³ ist. Also: 0,12 m × 1.000.000 cm³/m³ = 120.000 cm³. Das Ergebnis ist... [mehr]
Um die Anzahl der Videokassetten zu berechnen, die in den Behälter passen, müssen wir das Volumen der Kassetten und des Behälters sowie die Anordnung der Kassetten berücksichtigen. 1. **Volumen der Videokassette:** \[ 21,5 \, \text{cm} \times 13,0 \, \text{cm} \times 4,0 \, \text{cm} = 1118 \, \text{cm}^3 \] 2. **Volumen des Behälters:** \[ 70,0 \, \text{cm} \times 50,0 \, \text{cm} \times 40,0 \, \text{cm} = 140000 \, \text{cm}^3 \] 3. **Anordnung der Kassetten:** Wir müssen die Kassetten so anordnen, dass der Raum im Behälter optimal genutzt wird. Eine Möglichkeit ist, die Kassetten in drei Dimensionen zu stapeln. - **Länge des Behälters (70,0 cm):** \[ \left\lfloor \frac{70,0 \, \text{cm}}{21,5 \, \text{cm}} \right\rfloor = 3 \, \text{Kassetten} \] - **Breite des Behälters (50,0 cm):** \[ \left\lfloor \frac{50,0 \, \text{cm}}{13,0 \, \text{cm}} \right\rfloor = 3 \, \text{Kassetten} \] - **Höhe des Behälters (40,0 cm):** \[ \left\lfloor \frac{40,0 \, \text{cm}}{4,0 \, \text{cm}} \right\rfloor = 10 \, \text{Kassetten} \] 4. **Gesamtanzahl der Kassetten:** \[ 3 \times 3 \times 10 = 90 \, \text{Kassetten} \] Also passen 90 Videokassetten mit den angegebenen Maßen in den Behälter.
Um 0,12 m³ in cm³ umzurechnen,izierst du mit 1000.000, da 1 m³ gleich 1.000.000 cm³ ist. Also: 0,12 m × 1.000.000 cm³/m³ = 120.000 cm³. Das Ergebnis ist... [mehr]