Dauerbeobachtung bezeichnet eine systematische und kontinuierliche Beobachtung eines bestimmten Phänomens, Verhaltens oder Prozesses über einen längeren Zeitraum. Diese Methode wird h&a... [mehr]
- **Dauerbeobachtung**: Systematische und kontinuierliche Beobachtung eines Phänomens über einen längeren Zeitraum. - **Ziel**: Erfassung von Veränderungen, Mustern oder Verhaltensweisen im Zeitverlauf. - **Anwendung**: Häufig in der Forschung, Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften. - **Methoden**: Einsatz von Protokollen, Videoaufzeichnungen oder Tagebüchern zur Dokumentation. - **Vorteile**: Detaillierte Daten, die eine tiefere Analyse ermöglichen; Erkennung von langfristigen Trends. - **Herausforderungen**: Zeitintensiv, erfordert hohe Disziplin und kann durch externe Faktoren beeinflusst werden.
Dauerbeobachtung bezeichnet eine systematische und kontinuierliche Beobachtung eines bestimmten Phänomens, Verhaltens oder Prozesses über einen längeren Zeitraum. Diese Methode wird h&a... [mehr]