Was ist Dauerbeobachtung?

Antwort

Dauerbeobachtung bezeichnet eine systematische und kontinuierliche Beobachtung eines bestimmten Phänomens, Verhaltens oder Prozesses über einen längeren Zeitraum. Diese Methode wird häufig in der Forschung, insbesondere in den Sozialwissenschaften, verwendet, um Veränderungen, Muster oder Entwicklungen zu erfassen. Ziel der Dauerbeobachtung ist es, ein umfassendes Verständnis für die Dynamik des beobachteten Objekts zu gewinnen, indem sowohl qualitative als auch quantitative Daten gesammelt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Definition Dauerbeobachtung in Strichpunkten

- **Dauerbeobachtung**: Systematische und kontinuierliche Beobachtung eines Phänomens über einen längeren Zeitraum. - **Ziel**: Erfassung von Veränderungen, Mustern oder Verhaltens... [mehr]

Warum ist es wichtig, beim Beobachten neutral zu bleiben?

Es ist wichtig, sich beim Beobachten aus dem Geschehen herauszuhalten, um eine objektive Perspektive zu bewahren. Dadurch kannst du unvoreingenommene Eindrücke gewinnen, die Analyse und das Verst... [mehr]

Nenne ein Ereignis, das die Beobachtung einer Person verändert.

Ein plötzliches Geräusch, wie ein lauter Knall oder ein Schrei, könnte die Situation verändern und die Aufmerksamkeit der beobachtenden Person auf eine neue Gefahr oder ein unerwar... [mehr]

Definition, Vorteile und Nachteile der nicht teilnehmenden Beobachtung bei Kindern?

Die nicht teilnehmende Beobachtung ist eine Forschungsmethode, bei der der Beobachter nicht aktiv in die Situation oder das Geschehen eingreift, sondern lediglich als Außenstehender die Verhalte... [mehr]