Eine Aufschüttungsebene entsteht durch das gezielte Anhäufen von Material, meist Erde, Sand oder Kies, um eine bestimmte Fläche zu erhöhen oder zu nivellieren. Der Prozess umfasst... [mehr]
"Lining soil" bezieht sich auf das Auskleiden oder Abdichten von Böden, oft in Zusammenhang mit Deponien, Teichen oder anderen Strukturen, um das Eindringen oder Austreten von Flüssigkeiten zu verhindern. Es kann sich um natürliche Materialien wie Ton oder um synthetische Materialien wie Geomembranen handeln, die verwendet werden, um eine undurchlässige Barriere zu schaffen.
Eine Aufschüttungsebene entsteht durch das gezielte Anhäufen von Material, meist Erde, Sand oder Kies, um eine bestimmte Fläche zu erhöhen oder zu nivellieren. Der Prozess umfasst... [mehr]