Lehmputz bietet zahlreiche Vorteile: 1. **Umweltfreundlichkeit**: Lehm ist ein natürlicher Baustoff, der nachhaltig und biologisch abbaubar ist. 2. **Regulierung der Raumfeuchtigkeit**: Lehmputz kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was zu einem angenehmen Raumklima beiträgt. 3. **Wärmespeicherung**: Lehm hat gute wärmespeichernde Eigenschaften, was zu einer besseren Energieeffizienz führt. 4. **Schallschutz**: Lehmputz hat schalldämmende Eigenschaften, die den Schall zwischen Räumen reduzieren können. 5. **Atmungsaktivität**: Lehmputz lässt Wände „atmen“, was die Bildung von Schimmel und anderen Feuchtigkeitsproblemen verringert. 6. **Ästhetik**: Lehmputz kann in verschiedenen Farben und Strukturen gestaltet werden, was individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. 7. **Einfache Verarbeitung**: Lehmputz ist relativ einfach zu verarbeiten und kann auch von handwerklich begabten Laien aufgetragen werden. 8. **Geringe Kosten**: In vielen Fällen sind die Materialkosten für Lehmputz niedriger als für andere Putzarten. Diese Vorteile machen Lehmputz zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Bauherren und Renovierer.