Was ist der Unterschied zwischen aktivem und passivem Erddruck?

Antwort

Der Unterschied zwischen aktivem und passivem Erddruck bezieht sich auf die Kräfte, die auf eine Wand oder Struktur wirken, die im Kontakt mit Erde oder Boden steht. 1. **Aktiver Erddruck**: Dieser Druck tritt auf, wenn die Wand sich in Richtung des Bodens bewegt oder sich von ihm entfernt. Der aktive Erddruck ist der Druck, der auf die Wand wirkt, wenn sie sich so bewegt, dass der Boden hinter der Wand sich entspannt. Dies geschieht typischerweise, wenn die Wand sich nach außen bewegt, was zu einer Verringerung des Drucks auf die Wand führt. Der aktive Erddruck ist in der Regel geringer als der passive Erddruck. 2. **Passiver Erddruck**: Dieser Druck tritt auf, wenn die Wand sich in Richtung des Bodens bewegt und dadurch den Boden komprimiert. Der passive Erddruck ist der Druck, der auf die Wand wirkt, wenn sie sich so bewegt, dass der Boden hinter der Wand sich verfestigt. Dies geschieht typischerweise, wenn die Wand sich nach innen bewegt, was zu einer Erhöhung des Drucks auf die Wand führt. Der passive Erddruck ist in der Regel höher als der aktive Erddruck. Zusammengefasst: Aktiver Erddruck entsteht bei einer Bewegung der Wand nach außen, während passiver Erddruck bei einer Bewegung nach innen entsteht.

Kategorie: Bauwesen Tags: Aktiv Passiv Erddruck
Frage stellen und sofort Antwort erhalten