Was ist eine ungebundene Tragschicht?

Antwort

Eine ungebundene Tragschicht ist eine Schicht im Straßen- oder Wegebau, die aus nicht gebundenen, also losen Materialien wie Kies, Schotter oder Sand besteht. Diese Schicht dient als tragende Basis für die darüber liegenden Schichten, wie die Asphalt- oder Betondecke. Sie sorgt für die Verteilung der Lasten und trägt zur Stabilität und Langlebigkeit der Straße bei. Da die Materialien nicht durch Bindemittel wie Zement oder Bitumen verbunden sind, spricht man von einer "ungebundenen" Tragschicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten