Der Filterkies um das Brunnenrohr muss dicht geschüttet werden, um mehrere wichtige Funktionen zu erfüllen: 1. **Stabilisierung des Brunnenrohrs**: Der dicht geschüttete Kies sorgt dafür, dass das Brunnenrohr stabil im Bohrloch steht und nicht verrutscht oder sich bewegt. 2. **Filtration**: Der Filterkies dient als erste Filterschicht, die grobe Partikel und Sedimente aus dem Wasser entfernt, bevor es in das Brunnenrohr gelangt. Dies schützt die Pumpe und andere Brunnenkomponenten vor Verunreinigungen. 3. **Verhinderung von Verunreinigungen**: Ein dicht geschütteter Kiesmantel verhindert, dass Oberflächenwasser oder andere Verunreinigungen in das Brunnenrohr eindringen und das Grundwasser verschmutzen. 4. **Hydraulische Effizienz**: Der Filterkies verbessert den Wasserfluss zum Brunnenrohr, indem er einen gleichmäßigen und durchlässigen Bereich um das Rohr schafft. Dies erleichtert das Eindringen von Wasser in den Brunnen und erhöht die Förderleistung. Durch das dichte Schütten des Filterkieses wird sichergestellt, dass diese Funktionen optimal erfüllt werden und der Brunnen effizient und sicher betrieben werden kann.