Warum werden Brücken verrohrt?

Antwort

Brücken werden nicht „verrohrt“, sondern es werden oft sogenannte Durchlässe oder Rohre unter Straßen oder Wegen eingebaut, wenn kleinere Wasserläufe, Bäche oder Gräben gekreuzt werden. Das nennt man „Verrohrung“. Der Grund dafür ist, dass für kleine Wasserläufe eine aufwändige Brücke meist nicht notwendig oder wirtschaftlich ist. Stattdessen wird ein Rohr (meist aus Beton, Stahl oder Kunststoff) unter der Straße verlegt, durch das das Wasser hindurchfließen kann. So bleibt der Verkehrsweg stabil und das Wasser kann weiterhin abfließen. Zusammengefasst: Verrohrung wird eingesetzt, um kleine Wasserläufe unter Straßen oder Wegen hindurchzuführen, ohne eine Brücke bauen zu müssen. Das spart Platz, Material und Kosten. Bei größeren Flüssen oder wichtigen Verkehrswegen werden hingegen Brücken gebaut.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Verrohrung bei Brücken?

Eine Verrohrung bei Brücken bezeichnet das Einbauen oder Verlegen von Rohren im Bereich einer Brücke. Diese Rohre können verschiedene Zwecke erfüllen, zum Beispiel: - Ableitung vo... [mehr]

Warum haben Fachwerkträgerbrücken hohe Tragfähigkeit?

Fachwerkträger-Brücken haben eine hohe Tragfähigkeit aus mehreren Gründen: 1. **Effiziente Lastverteilung**: Das Fachwerkdesign ermöglicht eine gleichmäßige Vertei... [mehr]