Welcher Bestandteil einer Wandfarbe bestimmt die Deckkraft?

Antwort

Für die Deckkraft einer Wandfarbe ist hauptsächlich das sogenannte Pigment verantwortlich, insbesondere das Weißpigment Titandioxid (chemisch: TiO₂). Pigmente sind feine, farbgebende Partikel, die das Licht streuen und so den Untergrund abdecken. Je höher der Anteil und die Qualität der Pigmente, desto besser ist in der Regel die Deckkraft der Farbe. Neben den Pigmenten spielen auch Füllstoffe und die Bindemittelqualität eine Rolle, aber die entscheidende Komponente für die Deckkraft sind die Pigmente.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten