Zargen sind die Rahmenkonstruktionen, die in Türen und Fenstern eingebaut werden. Sie bilden die seitlichen und oberen Begrenzungen und dienen dazu, die Tür oder das Fenster zu halten und zu... [mehr]
Im Mittelalter wurden verschiedene Baustoffe verwendet, die je nach Region und Verfügbarkeit variierten. Zu den häufigsten Baustoffen gehörten: 1. **Stein**: Naturstein war ein beliebter Baustoff, insbesondere in Gebieten mit reichlich Steinbrüchen. Er wurde für den Bau von Kirchen, Burgen und wohlhabenden Häusern verwendet. 2. **Ziegel**: Gebrannte Ziegel wurden in vielen Regionen hergestellt und waren besonders in städtischen Gebieten verbreitet. Sie boten eine gute Isolierung und waren langlebig. 3. **Holz**: Holz war ein weit verbreiteter Baustoff, insbesondere in ländlichen Gebieten. Es wurde für den Bau von Fachwerkhäusern, Scheunen und anderen Gebäuden verwendet. 4. **Lehm**: In vielen Regionen wurde Lehm als Mörtel oder für den Bau von Lehmhäusern verwendet. Lehmziegel waren eine gängige Bauweise in trockenen Gebieten. 5. **Stroh**: Stroh wurde oft als Dämmmaterial oder für das Dach verwendet, insbesondere in Kombination mit Lehm. 6. **Schilfrohr**: In einigen Regionen wurde Schilfrohr für Dächer verwendet, da es leicht und wasserabweisend ist. Die Wahl der Baustoffe hing stark von den klimatischen Bedingungen, der Verfügbarkeit der Materialien und den sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der jeweiligen Region ab.
Zargen sind die Rahmenkonstruktionen, die in Türen und Fenstern eingebaut werden. Sie bilden die seitlichen und oberen Begrenzungen und dienen dazu, die Tür oder das Fenster zu halten und zu... [mehr]
Die Bewertung einer Stahlbetonwand mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) aus Polystyrolplatten im Vergleich zu einer Holzmassivwand hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter W&aum... [mehr]
Im Holzbau gibt es verschiedene Verbindungsarten die je nach Anforderung und Konstruktion eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Verbindungsarten: 1. **Schraubverbindungen**: Schrauben werd... [mehr]