Eine Alkydharzlack-Lackierung besteht typischerweise aus mehreren Schichten, die in einer bestimmten Reihenfolge aufgetragen werden, um eine dauerhafte und hochwertige Oberfläche zu erzielen. Hier ist der allgemeine Aufbau: 1. **Vorbereitung der Oberfläche:** - **Reinigung:** Entfernen von Schmutz, Fett und alten Lackresten. - **Schleifen:** Glätten der Oberfläche und Schaffung einer guten Haftgrundlage. - **Entstauben:** Entfernen von Schleifstaub. 2. **Grundierung:** - **Auftragen der Grundierung:** Eine Schicht Grundierung wird aufgetragen, um die Haftung des Lacks zu verbessern und die Oberfläche zu versiegeln. - **Trocknen lassen:** Die Grundierung muss vollständig trocknen. - **Zwischenschliff:** Leichtes Schleifen der getrockneten Grundierung, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. 3. **Zwischenlack:** - **Auftragen des Zwischenlacks:** Eine oder mehrere Schichten Zwischenlack werden aufgetragen, um die Deckkraft zu erhöhen und eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. - **Trocknen lassen:** Jede Schicht muss vollständig trocknen. - **Zwischenschliff:** Leichtes Schleifen zwischen den Schichten. 4. **Decklack:** - **Auftragen des Decklacks:** Eine oder mehrere Schichten des Alkydharzlacks werden aufgetragen, um die endgültige Farbe und den Glanz zu erzielen. - **Trocknen lassen:** Jede Schicht muss vollständig trocknen. - **Endschliff (optional):** Ein letzter, sehr feiner Schliff kann durchgeführt werden, um die Oberfläche zu perfektionieren. 5. **Aushärtung:** - **Endgültiges Trocknen:** Der Lack muss vollständig aushärten, was je nach Produkt und Umgebungsbedingungen mehrere Tage dauern kann. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers für die spezifischen Produkte zu befolgen, da die Trocknungszeiten und die Anzahl der erforderlichen Schichten variieren können.