Was sind die Anforderungen der Raumklasse 1 gemäß DIN 1946-4:2008?

Antwort

Die Raumklasse 1 nach **DIN 1946-4:2008** bezieht sich auf Räume mit den höchsten Anforderungen an die Raumluftqualität in medizinischen Einrichtungen, insbesondere Operationsräume und vergleichbare Bereiche. **Anforderungen für Raumklasse 1 nach DIN 1946-4:2008:** 1. **Luftreinheit:** - Sehr hohe Anforderungen an die Luftreinheit (z. B. für OP-Säle). - Einsatz von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) mit Filterstufen bis HEPA-Filter (H13/H14 nach EN 1822). 2. **Luftführung:** - In der Regel turbulenzarme Verdrängungsströmung (TAV), um eine definierte Reinluftzone zu schaffen. - Luft wird von oben eingeblasen und nach unten abgeführt. 3. **Luftwechselrate:** - Sehr hohe Luftwechselraten, typischerweise mindestens 20-facher Luftwechsel pro Stunde. 4. **Druckverhältnisse:** - Überdruck gegenüber angrenzenden Bereichen, um das Eindringen von Partikeln und Keimen zu verhindern. 5. **Temperatur und Feuchte:** - Temperatur: 20–26 °C (je nach Nutzung und Anforderung). - Relative Luftfeuchte: 30–65 %. 6. **Zonierung:** - Strikte Trennung von Rein- und Unreinbereichen. 7. **Überwachung:** - Kontinuierliche Überwachung der Luftparameter (z. B. Partikelzahl, Druckdifferenz). **Typische Räume der Raumklasse 1:** - Operationssäle (besonders für aseptische Eingriffe) - Räume für Transplantationen - Reinräume für spezielle medizinische Anwendungen **Weitere Informationen:** Die vollständigen und detaillierten Anforderungen findest du direkt in der [DIN 1946-4:2008](https://www.beuth.de/de/norm/din-1946-4/108858978) sowie in den zugehörigen technischen Regelwerken. **Hinweis:** Die Norm wurde 2018 überarbeitet, die Anforderungen können sich in der aktuellen Fassung (DIN 1946-4:2018) leicht unterscheiden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Anforderungen gelten für Raumklasse 1 nach DIN 946-4:2018?

Die **DIN 946-4:2018** existiert nicht. Vermutlich meinst du die **DIN 1946-4:2018**, die sich mit der Raumlufttechnik in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen beschäftigt.... [mehr]