Baustähle, die chemischen Belastungen ausgesetzt sind, müssen bestimmte Eigenschaften aufweisen, um ihre Integrität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Ei... [mehr]
Baustähle, die für chemische Belastungen ausgelegt sind, werden in Umgebungen eingesetzt, in denen sie aggressiven chemischen Substanzen ausgesetzt sind. Diese Stähle sind speziell legiert und behandelt, um Korrosion und andere chemische Angriffe zu widerstehen. Typische Anwendungen umfassen: 1. **Chemische Industrie**: Anlagen und Rohrleitungen, die mit aggressiven Chemikalien in Kontakt kommen. 2. **Pharmazeutische Industrie**: Ausrüstungen, die hohe Reinheitsanforderungen erfüllen müssen und gleichzeitig chemischen Reaktionen widerstehen. 3. **Lebensmittelindustrie**: Behälter und Maschinen, die mit Lebensmitteln und Reinigungsmitteln in Kontakt kommen. 4. **Abwasserbehandlung**: Anlagen, die mit korrosiven Abwässern umgehen müssen. 5. **Öl- und Gasindustrie**: Rohrleitungen und Behälter, die mit korrosiven Flüssigkeiten und Gasen in Kontakt kommen. Diese speziellen Baustähle enthalten oft Legierungselemente wie Chrom, Nickel und Molybdän, die ihre Beständigkeit gegen chemische Angriffe erhöhen.
Baustähle, die chemischen Belastungen ausgesetzt sind, müssen bestimmte Eigenschaften aufweisen, um ihre Integrität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Ei... [mehr]