Jutegewebe eignet sich grundsätzlich nur bedingt als Trägermaterial für Kalkfarbe. Kalkfarbe haftet am besten auf mineralischen, saugfähigen Untergründen wie Putz, Stein oder Beton. Jutegewebe hingegen besteht aus organischen Fasern, die nicht die optimale Haftung und Beständigkeit für Kalkfarbe bieten. Probleme, die auftreten können: - **Haftung:** Kalkfarbe kann auf Jutegewebe schlecht haften und neigt dazu, abzublättern oder abzureiben. - **Feuchtigkeit:** Kalkfarbe benötigt Feuchtigkeit zum Abbinden. Jutegewebe kann durch die Feuchtigkeit aufquellen, sich verformen oder sogar schimmeln. - **Haltbarkeit:** Die Kombination aus Kalkfarbe und Jute ist nicht sehr langlebig, da das Gewebe mit der Zeit verrotten kann. Fazit: Jutegewebe ist kein idealer Träger für Kalkfarbe. Für ein besseres Ergebnis empfiehlt sich ein mineralischer Untergrund. Wenn du dennoch Jute verwenden möchtest, solltest du spezielle Grundierungen oder Bindemittel einsetzen, um die Haftung zu verbessern – dies ist jedoch nicht die klassische Anwendung von Kalkfarbe.