Warum sprechen Bauphysiker von Wärmebrücken?

Antwort

Bauphysiker sprechen von Wärmebrücken, weil es sich um Bereiche handelt, in denen Wärme durch die Gebäudehülle schneller verloren geht als in den umgebenden Bereichen. Diese Wärmeverluste können zu einer Abkühlung der Innenräume führen und die Energieeffizienz eines Gebäudes beeinträchtigen. Der Begriff "Kältebrücke" wird weniger verwendet, da es in der Bauphysik primär um den Verlust von Wärme geht, der durch solche Brücken entsteht. Kältebrücken sind also eher ein indirekter Effekt, während Wärmebrücken direkt die Wärmeübertragung betreffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen stoffbedingter und geometrischer Wärmebrücke

Der Unterschied zwischen stoffbedingter und geometrischer Wärmebrücke liegt in der Art und Weise, wie Wärme durch Materialien oder Konstruktionen übertragen wird. 1. **Stoffbeding... [mehr]