Die Steifezahl eines Bodens, auch als Steifemodul oder Steifigkeitsmodul bezeichnet, gibt Auskunft über die Verformungsfähigkeit des Bodens unter Belastung. Sie ist ein Maß für die Widerstandsfähigkeit des Bodens gegen elastische Verformung. Ein höherer Wert der Steifezahl bedeutet, dass der Boden weniger verformbar und somit steifer ist. Diese Kennzahl ist wichtig für die Planung und Berechnung von Bauwerken, da sie Einfluss auf die Setzungen und die Stabilität von Fundamenten hat.