Welcher wasserdichte Fugensand bzw. Fugenmasse ist auf einem Flachdach mit XPS und Beton-Terrassenplatten geeignet?

Antwort

Für Flachdächer mit XPS (extrudierter Polystyrol-Hartschaum) und Beton-Terrassenplatten ist es wichtig, einen wasserdichten Fugensand oder eine Fugenmasse zu verwenden, die speziell für solche Anwendungen entwickelt wurde. Ein geeigneter Fugensand ist beispielsweise der **"ROMEX D1"** oder **"ROMPOX D1"**, die beide wasserdicht und für den Einsatz auf Terrassen und Flachdächern geeignet sind. Diese Produkte sind in der Regel einfach zu verarbeiten und bieten eine dauerhafte, wasserdichte Fuge, die das Eindringen von Wasser verhindert und somit die darunterliegende XPS-Dämmung schützt. Weitere Informationen zu diesen Produkten findest du auf der Website des Herstellers: [ROMEX](https://romex-ag.de/). Es ist immer ratsam, die spezifischen Anforderungen deines Projekts zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Lösung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Terrassenplatten auch bei Regenwetter auf XPS-Platten legen?

Ja, es ist möglich, Terrassenplatten auch bei Regenwetter auf XPS-Platten (extrudierter Polystyrol-Hartschaum) zu verlegen, insbesondere bei einem umgekehrten Flachdach. Allerdings gibt es einige... [mehr]

Was ist wasserdichter Fugensand?

Wasserdichter Fugensand, auch als polymerer Fugensand bekannt, ist ein spezielles Material, das verwendet wird, um die Fugen zwischen Pflastersteinen oder Platten zu füllen. Dieser Sand enthä... [mehr]

Wie Fugen zwischen Terrassenplatten dicht bekommen?

Um die Fugen zwischen Terrassenplatten dicht zu bekommen, gibt es mehrere Methoden: 1. **Fugenmörtel**: Spezieller Fugenmörtel für den Außenbereich kann verwendet werden, um die... [mehr]

Kann ich Terrassenplatten auf 300 kpa XPS legen oder lieber 500 kpa?

Für die Verlegung von Terrassenplatten auf XPS (extrudiertes Polystyrol) ist es wichtig, die Druckfestigkeit Materials zu berücksichtigen. XPS mit einer Druckfestigkeit von 300 kPa (Kilopasc... [mehr]

Wie verbinde ich XPS und Terrassenplatten?

Um XPS (extrudiertes Polystyrol) und Terrassenplatten zu verbinden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Vorbereitung der Oberfläche**: Stelle sicher, dass die Oberflächen von XP... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen XPS und Terrassenplatten?

XPS (Extrudierter Polystyrolschaum) und Terrassenplatten sind zwei völlig unterschiedliche Materialien, die für verschiedene Zwecke verwendet werden. 1. **XPS (Extrudierter Polystyrolschaum... [mehr]

Ist XPS unter Terrassenplatten sinnvoll?

XPS (extrudierter Polystyrolschaum) kann unter Terrassenplatten verwendet werden, um eine stabile und isolierende Basis zu schaffen. Hier sind einige Vorteile und Überlegungen: 1. **Wärmed&... [mehr]

Was kommt zwischen Abdichtung und Terrassenplatten?

Zwischen der Abdichtung und den Terrassenplatten wird in der Regel eine Drainageschicht oder ein Drainagesystem eingebaut. Diese Schicht sorgt dafür, dass Wasser, das durch die Fugen der Terrasse... [mehr]