Auf einer Rechnung sollten Fliesen und Kleber klar und präzise aufgeführt werden. Hier ein Beispiel, wie du das gestalten kannst: 1. **Position**: Fliesen - Beschreibung: z.B. "Flie... [mehr]
Für die Verarbeitung von Armierungsgewebe im Wärmedämmverbundsystem (WDVS) empfiehlt Baumit in der Regel spezielle Armierungskleber bzw. Armierungsmörtel. Ein sehr häufig eingesetztes Produkt ist der **Baumit ProContact**. Dieser mineralische, faserverstärkte Klebe- und Armierungsmörtel eignet sich sowohl zum Verkleben von Dämmplatten als auch zum Einbetten des Armierungsgewebes. Ein weiteres hochwertiges Produkt ist der **Baumit StarContact**. Auch dieser Klebe- und Armierungsmörtel ist universell einsetzbar und bietet sehr gute Verarbeitungseigenschaften. Welcher Kleber im Einzelfall der „beste“ ist, hängt von den Anforderungen deines Projekts ab (Untergrund, Dämmstoff, Systemaufbau). Beide genannten Produkte sind jedoch bewährte und empfohlene Lösungen von Baumit für die Armierungsschicht. Weitere Informationen findest du direkt bei [Baumit](https://www.baumit.de/produkte/waermedaemmung/klebe-und-armierungsmoertel).
Auf einer Rechnung sollten Fliesen und Kleber klar und präzise aufgeführt werden. Hier ein Beispiel, wie du das gestalten kannst: 1. **Position**: Fliesen - Beschreibung: z.B. "Flie... [mehr]
Um Duroplaste und Beton zusammenzukleben, benötigst du einen speziellen Kleber, der für beide Materialien geeignet ist. Epoxidharzkleber ist eine gute Wahl, da er eine starke Haftung auf ver... [mehr]